29.08.2011, 09:57
Hallo Chris,
ich habe den Vorgänger der aktuellen RS400/500/600-Getriebe, das T45RS, in meiner 69er und bin seeehr zufrieden.
Keisler hat inzwischen das Schaltgestänge weiter optimiert, sodass nun der Ausschnitt im Tunnel nicht mehr verändert werden muß (dickes Plus).
Geblieben ist vermutlich die aufwändige Montage zumindest bei Schaltgetriebe-Vetten (wo die Rahmenquerstrebe eingeschweißt ist und nicht wie bei Automatik einfach geschraubt). Ergo muß entweder der Motor bewegt werden um Platz für den Einbau zu schaffen oder die Querstrebe aufwändig auf schraubbar verändert werden.
Ist das Dingens erstmal drinnen: 5/6-Gang Getriebe gehören definitiv zu den besten Mods für unsere alten Vetten.
Viele Grüße
Carsten
ich habe den Vorgänger der aktuellen RS400/500/600-Getriebe, das T45RS, in meiner 69er und bin seeehr zufrieden.
Keisler hat inzwischen das Schaltgestänge weiter optimiert, sodass nun der Ausschnitt im Tunnel nicht mehr verändert werden muß (dickes Plus).
Geblieben ist vermutlich die aufwändige Montage zumindest bei Schaltgetriebe-Vetten (wo die Rahmenquerstrebe eingeschweißt ist und nicht wie bei Automatik einfach geschraubt). Ergo muß entweder der Motor bewegt werden um Platz für den Einbau zu schaffen oder die Querstrebe aufwändig auf schraubbar verändert werden.
Ist das Dingens erstmal drinnen: 5/6-Gang Getriebe gehören definitiv zu den besten Mods für unsere alten Vetten.
Viele Grüße
Carsten