24.12.2003, 14:14
Hallo Gerd,
freut mich, dass Dir meine Geschichten um mein Baby gefallen.
Ansatzweise habe ich ja geahnt auf was ich mich hier einlasse, da ich öfters mal bei Joses Restauration Spion war. Aber dass am Ende so viele Problemzonen herraus kommen, insbeondere an der Karosserie, damit hat niemand gerechnet.
Nun, bis zum Forumstreff wird es zeitlich nicht klappen, da es noch viel zu viel zu tun gibt.
Wenn alles klappt wird das Baby vsl. ab März beim Lackierer stehen. Bis dann alles abgeschlossen sein wird, werden wohl auch noch 6 Wochen ins Land ziehen.
War ja von Anfang an bis 2005 geplant, wobei jede "Frühaufstehung" natürlich wünschenswert ist.
Aber wer kann hiervon bei solch umfangreichen Projekten nicht auch ein Lied davon singen,- die Finanzierung kann gar nicht so genau geplant werden.
Irgendetwas unvorhersehbares kommt fast immer dazwischen.
Aber wenn es so weiter klappt ist der teuerste Abschnitt = Lackierung, nun gesichert.
Ab Januar heisst es erst mal kräftig die Vorbereitung dazu anzugehen, was heisst das Gel Coat grob anschleifen. Auch das wird ein paar Samstage in Anspruch nehmen.
Im Augenblick heisst es erst noch die unzähligen "Kleinteile" überholen und auf Vordermann zu bringen.
Ob Scheibenwischermotor, Scheinwerfermotore, Zierleisten etc, alles wird geprüft und überarbeitet.
Hier kann ich froh sein, dass mich Jose mit seiner Erfahrung und Tatkraft so kräftig beiseite steht.
Haben beim Scheibenwischermotor immer wieder überlegt ob wir es auf original Optik belassen oder wie früher wieder schwarz lackieren. Original hat gewonnen, nur mit Schutzwachs behandelt.
Bis die Tage,
Gruß, Mike
freut mich, dass Dir meine Geschichten um mein Baby gefallen.
Ansatzweise habe ich ja geahnt auf was ich mich hier einlasse, da ich öfters mal bei Joses Restauration Spion war. Aber dass am Ende so viele Problemzonen herraus kommen, insbeondere an der Karosserie, damit hat niemand gerechnet.
Nun, bis zum Forumstreff wird es zeitlich nicht klappen, da es noch viel zu viel zu tun gibt.
Wenn alles klappt wird das Baby vsl. ab März beim Lackierer stehen. Bis dann alles abgeschlossen sein wird, werden wohl auch noch 6 Wochen ins Land ziehen.
War ja von Anfang an bis 2005 geplant, wobei jede "Frühaufstehung" natürlich wünschenswert ist.
Aber wer kann hiervon bei solch umfangreichen Projekten nicht auch ein Lied davon singen,- die Finanzierung kann gar nicht so genau geplant werden.
Irgendetwas unvorhersehbares kommt fast immer dazwischen.
Aber wenn es so weiter klappt ist der teuerste Abschnitt = Lackierung, nun gesichert.
Ab Januar heisst es erst mal kräftig die Vorbereitung dazu anzugehen, was heisst das Gel Coat grob anschleifen. Auch das wird ein paar Samstage in Anspruch nehmen.
Im Augenblick heisst es erst noch die unzähligen "Kleinteile" überholen und auf Vordermann zu bringen.
Ob Scheibenwischermotor, Scheinwerfermotore, Zierleisten etc, alles wird geprüft und überarbeitet.
Hier kann ich froh sein, dass mich Jose mit seiner Erfahrung und Tatkraft so kräftig beiseite steht.
Haben beim Scheibenwischermotor immer wieder überlegt ob wir es auf original Optik belassen oder wie früher wieder schwarz lackieren. Original hat gewonnen, nur mit Schutzwachs behandelt.
Bis die Tage,
Gruß, Mike
![[Bild: 65vettemike\animation3.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/65vettemike\animation3.gif)
Sting.Ray@t-online.de