19.09.2011, 13:41
Hallo Wiebke,
herzlich willkommen und Glückwunsch zu der Liebe auf den ersten Blick, ging mir auch so![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Ich muss Martin und natürlich auch den anderen Recht geben, letztendlich musst DU selbst entscheiden.
In USA gibts noch einige, die mit ner C3 als "daily driver" rumfahren, aber als Geschäftswagen? Nicht wegen den Kilometern, ich denke eher an das Verkehrsaufkommen hier in Deutschland, die vielen Staus, Baustellen, schlechte Straßen, etc. Da ist die Lady nicht unbedingt die komfortabelste. Und der Spritverbrauch spricht für sich, oder besser gesagt, dagegen![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
Was spricht denn dagegen, sich die gute als Hobby/Zweitwagen anzuschaffen? Die frisst kein Heu, solange sie steht, und die Reparaturen, bzw. Instandhaltung würde um einiges günstiger ausfallen, wenn Du sie nur zum cruisen nehmen würdest.
Gruß Robert
herzlich willkommen und Glückwunsch zu der Liebe auf den ersten Blick, ging mir auch so
![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Ich muss Martin und natürlich auch den anderen Recht geben, letztendlich musst DU selbst entscheiden.
In USA gibts noch einige, die mit ner C3 als "daily driver" rumfahren, aber als Geschäftswagen? Nicht wegen den Kilometern, ich denke eher an das Verkehrsaufkommen hier in Deutschland, die vielen Staus, Baustellen, schlechte Straßen, etc. Da ist die Lady nicht unbedingt die komfortabelste. Und der Spritverbrauch spricht für sich, oder besser gesagt, dagegen
![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
Was spricht denn dagegen, sich die gute als Hobby/Zweitwagen anzuschaffen? Die frisst kein Heu, solange sie steht, und die Reparaturen, bzw. Instandhaltung würde um einiges günstiger ausfallen, wenn Du sie nur zum cruisen nehmen würdest.
Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!