21.10.2011, 12:32
Das Ctek MXS25 ist sicherlich optimal, aber eher für LKW geeignet, lädt Batterien bis 500 Ah Kapazität,
und kostet immerhin ca.220 Euro. Besser für unsere Corvetten ist das MXS 7.0, lädt immer noch bis 150 Ah, was wir bei weitem nicht brauchen, hat aber ebenso wie das MXS25 zwei wichtige Stufen: Enmal die
Desulphation, die bei Ladestufe1 durchgeführt wird, sowie die Rekonditionierung, welche im Ladeschritt 6
die Säureschichtenbildung eliminiert. Diese entsteht bei tiefentladenen Batterieen. Außerdem liegt der Preis
bei nur ca. 110 Euro. Gegenüber dem bisherigen Ctek 3600 bietet es also 2 Vorteile, nämlich die oben
genannten. Kaufen kann man das Ctek bei ATU,
Gruss RainerR
und kostet immerhin ca.220 Euro. Besser für unsere Corvetten ist das MXS 7.0, lädt immer noch bis 150 Ah, was wir bei weitem nicht brauchen, hat aber ebenso wie das MXS25 zwei wichtige Stufen: Enmal die
Desulphation, die bei Ladestufe1 durchgeführt wird, sowie die Rekonditionierung, welche im Ladeschritt 6
die Säureschichtenbildung eliminiert. Diese entsteht bei tiefentladenen Batterieen. Außerdem liegt der Preis
bei nur ca. 110 Euro. Gegenüber dem bisherigen Ctek 3600 bietet es also 2 Vorteile, nämlich die oben
genannten. Kaufen kann man das Ctek bei ATU,
Gruss RainerR
RaRo