21.10.2011, 13:26
Bei mir sind mittlerweile 6 CTEK 3600 und noch zwei nur halb so teure Conrad AccuJogger im Einsatz, sowohl an Optima Reds als auch an konventionellen Autobatterien.
Sobald meine Autos länger als drei Tage nicht gefahren werden, wird das Ladegerät angeklemmt.
Die ersten Geräte habe ich 2004 angeschafft und habe seitdem keine Tiefentladung mehr bei einer Autobatterie gehabt und auch keine mehr kaufen müssen - damit sollte bereits fast alles gesagt sein. Bei vier meiner Autos haben die Batterien somit jetzt schon länger als sieben Jahre gehalten.
Als einzigen Unterschied zwischen CTEK und AccuJogger habe ich festgestellt, dass das CTEK tritt- bzw. überfahrsicher ist, während der AccuJogger dabei seinen Geist aufgibt.
Gruß
JR
Sobald meine Autos länger als drei Tage nicht gefahren werden, wird das Ladegerät angeklemmt.
Die ersten Geräte habe ich 2004 angeschafft und habe seitdem keine Tiefentladung mehr bei einer Autobatterie gehabt und auch keine mehr kaufen müssen - damit sollte bereits fast alles gesagt sein. Bei vier meiner Autos haben die Batterien somit jetzt schon länger als sieben Jahre gehalten.
Als einzigen Unterschied zwischen CTEK und AccuJogger habe ich festgestellt, dass das CTEK tritt- bzw. überfahrsicher ist, während der AccuJogger dabei seinen Geist aufgibt.
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!