06.11.2011, 15:24
Um das zusammensetzen machen ich mir weniger sorgen das meiste ist eigentlich "selbserklärend". Im Notfall muss man eben mal ins Handbuch schauen
Der Schalter in der Beifahrertüre geht schon, da war nur ein Kabel am Schalter selbst ab. Jetzt muss ich noch die Sitzkonsolen reinigen dann können Sie abgeholt werden.
Mit dem Teppich wird es sicher noch einige Zeit dauern ich muss mir erstmal klar werden was ich mit den Lautsprechern mache. Auf jeden Fall müssen alle Kabel gleich gescheit unter dem Teppich verlegt werden.
Ich denke hinten lasse ich die Originalöffnung geschlossen und lege nur das Kabel schon mal hin. Im Heck werde ich wohl was bauen. Mir schwebt ein komplettes Gehäuse für Subwoofer und Verstärker vor. Auf jeden Fall so das man jederzeit auf Originlal rückrüsten kann.
Vorne kommt ein neues zwei Wege System rein. Hochtöner eventuell in die Tür oder an die A-Säule. Ich will in jedem Fall vermeiden unnötige Löcher in den neuen Teppich zu schneiden.
Der Schalter in der Beifahrertüre geht schon, da war nur ein Kabel am Schalter selbst ab. Jetzt muss ich noch die Sitzkonsolen reinigen dann können Sie abgeholt werden.
Mit dem Teppich wird es sicher noch einige Zeit dauern ich muss mir erstmal klar werden was ich mit den Lautsprechern mache. Auf jeden Fall müssen alle Kabel gleich gescheit unter dem Teppich verlegt werden.
Ich denke hinten lasse ich die Originalöffnung geschlossen und lege nur das Kabel schon mal hin. Im Heck werde ich wohl was bauen. Mir schwebt ein komplettes Gehäuse für Subwoofer und Verstärker vor. Auf jeden Fall so das man jederzeit auf Originlal rückrüsten kann.
Vorne kommt ein neues zwei Wege System rein. Hochtöner eventuell in die Tür oder an die A-Säule. Ich will in jedem Fall vermeiden unnötige Löcher in den neuen Teppich zu schneiden.
Grüsse Rayko
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. - (Walter Röhrl)
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. - (Walter Röhrl)