30.11.2011, 13:56
Also...., wenn Du 63/64 mit Standard-Corvette-Teilen umrüsten möchtest, dann benötigst Du auch Corvette Spindeln eines späteren Baujahres. Das kann im Prinzip ab 65 sein...aber nur irgendwann bis 73/74. Grund ist, dass die Lenkhebel der frühen Baujahre 2 Bohrungen haben, die der späteren (nur Servolenkungsbaujahre) nur noch 1 Bohrung für die Verbindung mit der Lenkstange.
Nur so kann man die originalen Corvette 4-Kolben-Sättel verbauen...und auch die entsprechenden Scheiben verwenden. Ich verwende bei mir einen HBZ aus einem Nova, den es schon so für die Kombi Scheibe/Trommel gab...hier ist der Einsatz eines Proportioning Valves nicht notwendig. Das Auto überbremst auch bei einer Vollbremsung nicht auf der Hinterachse...
Wenn man die Umrüstkits mit den F-Body 2-Koben-Sätteln verbaut, dann kann man die orignalen Spindeln beibehalten. Die Spur wird dadurch leicht verbreitert....und man at halt keine originalen Teile mehr an der Achse...und muss sich die Brocken immer zusammmensuchen....bei mir ist die einzige Abweichung der HBZ selbst.
Nur so kann man die originalen Corvette 4-Kolben-Sättel verbauen...und auch die entsprechenden Scheiben verwenden. Ich verwende bei mir einen HBZ aus einem Nova, den es schon so für die Kombi Scheibe/Trommel gab...hier ist der Einsatz eines Proportioning Valves nicht notwendig. Das Auto überbremst auch bei einer Vollbremsung nicht auf der Hinterachse...
Wenn man die Umrüstkits mit den F-Body 2-Koben-Sätteln verbaut, dann kann man die orignalen Spindeln beibehalten. Die Spur wird dadurch leicht verbreitert....und man at halt keine originalen Teile mehr an der Achse...und muss sich die Brocken immer zusammmensuchen....bei mir ist die einzige Abweichung der HBZ selbst.