30.12.2011, 18:38
Hallo Ingo,
Nöööö, der wird schon warm gefahren. Wenn ich aber erst 35° C Öltemperatur habe, widerstrebt es mir, das gute Stück auszudrehen. Das braucht eben dann seine Zeit.
Hauptproblem bei der Konfiguration des Motors ist, dass
1. kein ordentliches Ölthermostat zwischen Motor und Ölkühler ist,
2. der Trockensumpf auch noch eine Art Ölkühler darstellt,
3. die durch den Trockensumpf bedingte relativ große Ölmenge, die erst einmal durchgewärmt werden muss.
Abhilfe schafft ein Öl- Wasser- Wärmetauscher, eventuell in Verbindung mit anderem Wasserkühler. Das wird im neuen Jahr bei mir endlich in Ordnung gebracht.
Hallo Rainer,
warum sollte der LS7 grundsätzlich schlechtere Voraussetzungen mitbringen, er hat 73 PS/l Hubraum, der LS3 auch 71 PS/l. Dabei hat er innermotorisch ein paar gute Sachen mehr verbaut. Also in absoluten Zahlen ausgedrückt, ist dieser Motor zumindest als Sauger für mehr Leistung prädistiniert. Dass er dann auch hält, beweisen einige hier im Forum, z.B die Rote Zora. Die bekannten, viel diskutierten Motorschäden stehen meiner Meinung nach damit nicht im Zusammenhang.
Lass dich nicht beirren Christoph!
Gruß
Nöööö, der wird schon warm gefahren. Wenn ich aber erst 35° C Öltemperatur habe, widerstrebt es mir, das gute Stück auszudrehen. Das braucht eben dann seine Zeit.
Hauptproblem bei der Konfiguration des Motors ist, dass
1. kein ordentliches Ölthermostat zwischen Motor und Ölkühler ist,
2. der Trockensumpf auch noch eine Art Ölkühler darstellt,
3. die durch den Trockensumpf bedingte relativ große Ölmenge, die erst einmal durchgewärmt werden muss.
Abhilfe schafft ein Öl- Wasser- Wärmetauscher, eventuell in Verbindung mit anderem Wasserkühler. Das wird im neuen Jahr bei mir endlich in Ordnung gebracht.
Hallo Rainer,
warum sollte der LS7 grundsätzlich schlechtere Voraussetzungen mitbringen, er hat 73 PS/l Hubraum, der LS3 auch 71 PS/l. Dabei hat er innermotorisch ein paar gute Sachen mehr verbaut. Also in absoluten Zahlen ausgedrückt, ist dieser Motor zumindest als Sauger für mehr Leistung prädistiniert. Dass er dann auch hält, beweisen einige hier im Forum, z.B die Rote Zora. Die bekannten, viel diskutierten Motorschäden stehen meiner Meinung nach damit nicht im Zusammenhang.
Lass dich nicht beirren Christoph!
Gruß
Ralf