09.01.2012, 13:30
Vielen Dank Frank
Die Kickpanels sind ab, jedoch komme ich nur von der Beifahrerseite nach oben. Für die Fahrerseite
müsste ich tatsächlich die Anzeigen abnehmen bzw. etwas nach vorne ziehen um Platz schaffen.
Nee, leider nicht, die Uhr hatten wir auch schon draußen. Die war bei mir mit sochen Metall-Federclips
befestigt, die man einfach zur Seite drücken konnte. Mittlerweile ist die Uhr wieder drin, da das Loch
der Uhr mir einen schönen aber kurzen Ausblick auf das Lüftungssystem bot. Da kam ich nicht vorbei
an die oben liegenden Muttern.
Die 4 Schrauben haben wir auch gestern gelöst aber der Instrumententräger ließ sich nur ein
kleines bisschen von der Stelle bewegen. Auch mit Kosenamen und Leckerli nicht. Obwohl die
Lenksäulenführung am Cluster auch gelöst war.
Sehr gut - dann lass ich das mal schön so wie es ist. Das wäre nur ein kleines kosmetisches Gimick
von mir gewesen. Ich sehe ja noch sehr gut, dass der Tank schon wieder alle ist.
Vielen lieben Dank
... auch dem anderen Frank!!!
Zitat:Original von Frank the Judge
Links und rechts hast Du die Kickpanels mit der Mittelkonsole geschraubt. Wenn Du die abschraubst,
Arme mit 8 Gelenken hast, kommst Du noch oben.
Die Kickpanels sind ab, jedoch komme ich nur von der Beifahrerseite nach oben. Für die Fahrerseite
müsste ich tatsächlich die Anzeigen abnehmen bzw. etwas nach vorne ziehen um Platz schaffen.
Zitat:Original von Frank the Judge
Wahlweise kannst Du in diesem Zustand die Uhr abschrauben (zwei kleine Muttern auf der Rückseite).
Durch das Loch kannst Du auch nach oben fassen.
Nee, leider nicht, die Uhr hatten wir auch schon draußen. Die war bei mir mit sochen Metall-Federclips
befestigt, die man einfach zur Seite drücken konnte. Mittlerweile ist die Uhr wieder drin, da das Loch
der Uhr mir einen schönen aber kurzen Ausblick auf das Lüftungssystem bot. Da kam ich nicht vorbei
an die oben liegenden Muttern.
Zitat:Original von Frank the Judge
Falls Deine Arme immer noch zu dick sind, die vier Schrauben des Instrumententrägers lösen,
die gesamte Einheit nach hinten klappen, die Überwurfmutter der Tachowelle lösen. Dann bist
Du am Ziel.
Die 4 Schrauben haben wir auch gestern gelöst aber der Instrumententräger ließ sich nur ein
kleines bisschen von der Stelle bewegen. Auch mit Kosenamen und Leckerli nicht. Obwohl die
Lenksäulenführung am Cluster auch gelöst war.
Zitat:Original von Frank the Judge
Die Gläser des Instrumente kannst Du nur von außen reinigen ... Innen sind sie so gut wie staubdicht
verschlossen.
Sehr gut - dann lass ich das mal schön so wie es ist. Das wäre nur ein kleines kosmetisches Gimick
von mir gewesen. Ich sehe ja noch sehr gut, dass der Tank schon wieder alle ist.

Vielen lieben Dank
... auch dem anderen Frank!!!
![[Bild: signatur_2.jpg]](https://dl.dropboxusercontent.com/u/13196511/signatur_2.jpg)