16.01.2012, 11:24
nochmals erwähnt, nur um dem einen oder anderen den "Error" zu ersparen ....
es gibt kein wirklich funktionierendes Fülldrahtschweißgerät, da es auch keinen wirklich (ohne Gas) funktionierenden Fülldraht gibt
da ist noch jede noch so schlechte Nietverbindung um Häuser besser als dieses Fülldrahtgelump
Sollte mir jemand das Gegenteil beweisen können, werde ich mich gern erkenntlich zeigen, so einen Draht würde ich gerne näher kennenlernen, mit dem man gleich gut ohne Gas schweissen kann wie mit dem herkömmlichen MAG-Verfahren.
Das würde außerdem auch vielen meiner Kunden weiterhelfen, deswegen suche ich schon seit Jahren diesbezüglich nach einer guten Lösung.
Es gibt aber leider (noch?) nichts funktionierendes !
es gibt kein wirklich funktionierendes Fülldrahtschweißgerät, da es auch keinen wirklich (ohne Gas) funktionierenden Fülldraht gibt
da ist noch jede noch so schlechte Nietverbindung um Häuser besser als dieses Fülldrahtgelump
Sollte mir jemand das Gegenteil beweisen können, werde ich mich gern erkenntlich zeigen, so einen Draht würde ich gerne näher kennenlernen, mit dem man gleich gut ohne Gas schweissen kann wie mit dem herkömmlichen MAG-Verfahren.
Das würde außerdem auch vielen meiner Kunden weiterhelfen, deswegen suche ich schon seit Jahren diesbezüglich nach einer guten Lösung.
Es gibt aber leider (noch?) nichts funktionierendes !
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld