27.01.2012, 15:18
Hallo zusammen,
bei meiner Suche vor drei Jahren nach einer C3 mit Steilheck habe ich mir 12 Fahrzeuge
in und um Deutschland angeschaut und viele weitere per Bilder etc.
Meine persönliche Erfahrung dabei war, dass eine C3 der BJ 1974-1977 in einem guten
Zustand, und damit meine ich
- Lack ist iO (ggf. kleinere Macken), Rahmen ist iO (also max. leichter Oberflächenrost),
- Innenraum ist nicht ausgenudelt,
- Motor und Getriebe sind iO (vielleicht leichter Ölverlust),
sprich ein Modell welches über die Jahre auch gepflegt wurde und keinen Wartungsstau hat,
nicht zwingend NM etc usw usf ... ihren Preis hat.
Eine C3 im oben beschriebenen allgemein guten Zustand dieser BJ, jedoch auch hier mit
einer Reihe an kleinen Baustellen -> 16 - 20k.
Hat sie größere Schwächen sinkt der Preis auf 10-14k.
Eine C3 dieser BJ in sehr gutem Zustand geht dann hoch bis 30k und mehr, aber man(n)
will ja auch noch etwas schrauben.
Bei den Modellen ab BJ 1978 verschiebt sich das vielleicht ein klein wenig nach unten,
aber nicht sooo viel. Und natürlich, es gibt immer statistische Ausreißer :-) Außerdem gibt
es echt schön gemachte C3 dieser BJ.
Wir wissen doch eigentlich alle, dass man diese pauschalen Preisaussagen nur als entfernten
Richtwert sehen sollte, da jedes Auto doch in einem individuell verschieden Zustand ist.
Ich denke, wenn man eine Weile gesucht hat entsteht immer mehr ein Gefühl für die persönliche
Wert-Schätzung, also was man bereit ist auszugeben.
Zum o.g. Angebot kann ich nur sagen, dass ich damals eine C3 BJ 79 gesehen habe, bei der
alles bis auf den Lack in einem Top-Zustand war. Diese sollte bei einem Händler 19k kosten.
Also, dann weiterhin viel Erfolg bei der Suche.
Viele Grüße
Andreas
bei meiner Suche vor drei Jahren nach einer C3 mit Steilheck habe ich mir 12 Fahrzeuge
in und um Deutschland angeschaut und viele weitere per Bilder etc.
Meine persönliche Erfahrung dabei war, dass eine C3 der BJ 1974-1977 in einem guten
Zustand, und damit meine ich
- Lack ist iO (ggf. kleinere Macken), Rahmen ist iO (also max. leichter Oberflächenrost),
- Innenraum ist nicht ausgenudelt,
- Motor und Getriebe sind iO (vielleicht leichter Ölverlust),
sprich ein Modell welches über die Jahre auch gepflegt wurde und keinen Wartungsstau hat,
nicht zwingend NM etc usw usf ... ihren Preis hat.
Eine C3 im oben beschriebenen allgemein guten Zustand dieser BJ, jedoch auch hier mit
einer Reihe an kleinen Baustellen -> 16 - 20k.
Hat sie größere Schwächen sinkt der Preis auf 10-14k.
Eine C3 dieser BJ in sehr gutem Zustand geht dann hoch bis 30k und mehr, aber man(n)
will ja auch noch etwas schrauben.
Bei den Modellen ab BJ 1978 verschiebt sich das vielleicht ein klein wenig nach unten,
aber nicht sooo viel. Und natürlich, es gibt immer statistische Ausreißer :-) Außerdem gibt
es echt schön gemachte C3 dieser BJ.
Wir wissen doch eigentlich alle, dass man diese pauschalen Preisaussagen nur als entfernten
Richtwert sehen sollte, da jedes Auto doch in einem individuell verschieden Zustand ist.
Ich denke, wenn man eine Weile gesucht hat entsteht immer mehr ein Gefühl für die persönliche
Wert-Schätzung, also was man bereit ist auszugeben.
Zum o.g. Angebot kann ich nur sagen, dass ich damals eine C3 BJ 79 gesehen habe, bei der
alles bis auf den Lack in einem Top-Zustand war. Diese sollte bei einem Händler 19k kosten.
Also, dann weiterhin viel Erfolg bei der Suche.
Viele Grüße
Andreas