28.02.2012, 18:10
Danke schonmal fuer die rege Beteiligung hier:
So, mitlerweile habe ich auch die VIN: 1Z37K2S510151 und auch den alten Verkaufsthread gefunden (klick mich)
@cherokee, Maseratimerlin: Wann sie lackiert wurde kann ich wohl von Uwe erfahren, muss aber wohl vor 2009 gewesen sein, da in dem Verkaufsthread schon als US lackiert angegeben war.
@abo: Danke fuer den Link, die hatte ich auch gefunden, aber wegen Automatik gleich abgetan. Wenn ich aber eh schonmal dort bin, sollte ich die auch noch mitnehmen, stimmt.
@DerWirre: Was muesste man fuer die notwendigen Umbauten und Gutachten noch veranschlagen?
@TommyW.,Porter,JR: Jup, der Preisanstieg ist mir auch aufgefallen. Aber zum einen stand sie seit einem Jahr fuer 22.500 bei ihm drin (das war so die Zeit, als ich mich fuer ne Corvette zu interessieren begann, also haette ich auch mit etwas Beeilen nicht alzu viel gespart) und zum anderen ist sie jetzt nicht mehr bei ihm. Ich hab mich schon etwas geaergert ueber mich, als ich mich letzten Herbst nun endlich entschieden hatte, was ich will und dann hat sie Uwe 2 Wochen oder so vorher verkauft. Naja, Jammern oder Beschweren bringt einen nicht weiter (tun zur Zeit schon genug Leute), also Augen nach vorne und schauen, wo ich jetzt eine vernuenftige zu einem vernuenftigen Preis herbekomme. Und sie ist ja zum selben Preis wieder aufgetaucht.
@Frank the Judge: Wegen aus Kalifornien steht schon bei Uwe "California-import". Ich nehme mal an, dass das Autohaus das einfach uebernommen hat. Auch, da Uwe es ueber rote Kennzeichen angemeldet hatte.
Auf meine Frage an das Autohaus, "Koennen Sie mir sagen, ob die Corvette so wie sie jetzt ist das historische Kennzeichen in Deutschland erhallten wuerde, bzw. was hierfuer noch umzubauen waere."
kam folgende Antwort:
"Fahrzeug ist verzollt. Nur scheinwerfer umzubauen mit EU-Norm."
"Koennten Sie diese Arbeiten durchfuehren." "JA"
Aber keine Preisvorstellung von denen.
@Porter: Wo siehst du da 16.500. Das preiswerteste, was ich finde sind 18.000 in dem Thread von Uwe. Oder meinst du wie er sie gekauft hat. Das finde ich nicht.
So, mitlerweile habe ich auch die VIN: 1Z37K2S510151 und auch den alten Verkaufsthread gefunden (klick mich)
@cherokee, Maseratimerlin: Wann sie lackiert wurde kann ich wohl von Uwe erfahren, muss aber wohl vor 2009 gewesen sein, da in dem Verkaufsthread schon als US lackiert angegeben war.
@abo: Danke fuer den Link, die hatte ich auch gefunden, aber wegen Automatik gleich abgetan. Wenn ich aber eh schonmal dort bin, sollte ich die auch noch mitnehmen, stimmt.
@DerWirre: Was muesste man fuer die notwendigen Umbauten und Gutachten noch veranschlagen?
@TommyW.,Porter,JR: Jup, der Preisanstieg ist mir auch aufgefallen. Aber zum einen stand sie seit einem Jahr fuer 22.500 bei ihm drin (das war so die Zeit, als ich mich fuer ne Corvette zu interessieren begann, also haette ich auch mit etwas Beeilen nicht alzu viel gespart) und zum anderen ist sie jetzt nicht mehr bei ihm. Ich hab mich schon etwas geaergert ueber mich, als ich mich letzten Herbst nun endlich entschieden hatte, was ich will und dann hat sie Uwe 2 Wochen oder so vorher verkauft. Naja, Jammern oder Beschweren bringt einen nicht weiter (tun zur Zeit schon genug Leute), also Augen nach vorne und schauen, wo ich jetzt eine vernuenftige zu einem vernuenftigen Preis herbekomme. Und sie ist ja zum selben Preis wieder aufgetaucht.
@Frank the Judge: Wegen aus Kalifornien steht schon bei Uwe "California-import". Ich nehme mal an, dass das Autohaus das einfach uebernommen hat. Auch, da Uwe es ueber rote Kennzeichen angemeldet hatte.
Auf meine Frage an das Autohaus, "Koennen Sie mir sagen, ob die Corvette so wie sie jetzt ist das historische Kennzeichen in Deutschland erhallten wuerde, bzw. was hierfuer noch umzubauen waere."
kam folgende Antwort:
"Fahrzeug ist verzollt. Nur scheinwerfer umzubauen mit EU-Norm."
"Koennten Sie diese Arbeiten durchfuehren." "JA"
Aber keine Preisvorstellung von denen.
@Porter: Wo siehst du da 16.500. Das preiswerteste, was ich finde sind 18.000 in dem Thread von Uwe. Oder meinst du wie er sie gekauft hat. Das finde ich nicht.