10.03.2012, 19:45
So... inzwischen bin ich wieder zurück vom Nachsehen.
Insgesamt macht das Auto auf mich einen soliden Eindruck. Wie auf den Bildern der Anzeige schon zu sehen war, ist einiges nicht mehr original. Der installierte Small Block ist der Motornummer nach nicht mehr der in St. Louis installierte. Das Auto hat Servolenkung, keinen Bremskraftverstärker, keine Klimaanlage. Das Smogequipment und die Ignition Shielding sind nicht mehr da.
Das Rear Valence Panel hat nicht mehr die Ausschnitte für die rechteckigen Auspuff-Endrohre. Die Lackierung soweit OK, nicht matt, keine Risse, keine Bläschen, Ablösungen oder sonstige böse Sachen zu entdecken. Hier und da ein paar Steinschläge und Macken aber nichts gravierendes. Ich würde sie so lassen und damit fahren, für Pebble Beach geht sie nicht.
Im Innenraum wurden mindestens die Sitze erneuert, da sie nicht mehr die 72er Steppung haben. Farblich passen die Teile alle zusammen und sehen auch nicht abgenutzt aus; sie haben etwas Patina wie das nach 40 Jahren nicht anders zu erwarten ist. In der Mittelkonsole ist ein DIN Radio eingebaut. Hinter dem Kickpanel auf der Fahrerseite war alles trocken und kein nennenswerter Rostbefall anzutreffen.
Da ich zu faul war, den Rangierwagenheber mitzunehmen und mein kleiner Hydraulikheber nicht unter das Auto gepasst hat, konnte ich von unten nicht genauer untersuchen. Der Rahmen vor den Hinterrädern hat keine Anzeichen von Rostbefall, soweit das am auf dem Boden stehenden Auto zu beurteilen ist. Der Auspuff sieht ziemlich neu aus.
Das war's erst mal, den Rest müsst ihr selbst anschauen.
Insgesamt macht das Auto auf mich einen soliden Eindruck. Wie auf den Bildern der Anzeige schon zu sehen war, ist einiges nicht mehr original. Der installierte Small Block ist der Motornummer nach nicht mehr der in St. Louis installierte. Das Auto hat Servolenkung, keinen Bremskraftverstärker, keine Klimaanlage. Das Smogequipment und die Ignition Shielding sind nicht mehr da.
Das Rear Valence Panel hat nicht mehr die Ausschnitte für die rechteckigen Auspuff-Endrohre. Die Lackierung soweit OK, nicht matt, keine Risse, keine Bläschen, Ablösungen oder sonstige böse Sachen zu entdecken. Hier und da ein paar Steinschläge und Macken aber nichts gravierendes. Ich würde sie so lassen und damit fahren, für Pebble Beach geht sie nicht.
Im Innenraum wurden mindestens die Sitze erneuert, da sie nicht mehr die 72er Steppung haben. Farblich passen die Teile alle zusammen und sehen auch nicht abgenutzt aus; sie haben etwas Patina wie das nach 40 Jahren nicht anders zu erwarten ist. In der Mittelkonsole ist ein DIN Radio eingebaut. Hinter dem Kickpanel auf der Fahrerseite war alles trocken und kein nennenswerter Rostbefall anzutreffen.
Da ich zu faul war, den Rangierwagenheber mitzunehmen und mein kleiner Hydraulikheber nicht unter das Auto gepasst hat, konnte ich von unten nicht genauer untersuchen. Der Rahmen vor den Hinterrädern hat keine Anzeichen von Rostbefall, soweit das am auf dem Boden stehenden Auto zu beurteilen ist. Der Auspuff sieht ziemlich neu aus.
Das war's erst mal, den Rest müsst ihr selbst anschauen.
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible
Chilled Cat gepixelte Fotografie
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible
Chilled Cat gepixelte Fotografie