11.03.2012, 19:17
Die Tachoabweichung liegt im vorliegenden Fall innerhalb der in Dtl. zulässigen Toleranz.
Abrollumfang mit 285ern theoretisch 200,6 cm und mit den 275ern 198,1 cm, in der Praxis gibt es aber schon ab Werk erhebliche Abweichungen davon, je nach Hersteller und Reifen, von abgefahrenen ganz zu schweigen :-D
Wenn der Tacho vorher (bei neuen Reifen) 100 km/h angezeigt hat, zeigt er mit den 275ern 101 km/h an, so rum macht der TÜV keinen Stress, andersrum schon eher, also wenn der Abrollumfang größer wird als mit den eingetragenen Reifen, denn der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig.
(gibt 1000 Berechnungsseiten dafür im Internet)
PS: ... und die Bodenfreiheit verringert sich um 4 mm
Abrollumfang mit 285ern theoretisch 200,6 cm und mit den 275ern 198,1 cm, in der Praxis gibt es aber schon ab Werk erhebliche Abweichungen davon, je nach Hersteller und Reifen, von abgefahrenen ganz zu schweigen :-D
Wenn der Tacho vorher (bei neuen Reifen) 100 km/h angezeigt hat, zeigt er mit den 275ern 101 km/h an, so rum macht der TÜV keinen Stress, andersrum schon eher, also wenn der Abrollumfang größer wird als mit den eingetragenen Reifen, denn der Tacho darf höchstens 7% zu viel anzeigen und kein km/h zu wenig.
(gibt 1000 Berechnungsseiten dafür im Internet)
PS: ... und die Bodenfreiheit verringert sich um 4 mm