07.04.2012, 17:11
Hallo Peter!
Ich möchte Dich ja nicht beunruhigen, aber das Problem mit den Birnchen würde ich nicht mit "ähnlichen" aus dem Elektronic Shop lösen![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
In der Motor Klassik Nr. 12/2010 ist ein Bericht über die C4 von Walter Renz (http://www.renzuscars.de) in welchem folgendes steht![haarsträubend haarsträubend](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/smhair2.gif)
Frohe Ostern wünscht![animierte C4 animierte C4](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/Corvette-01.gif)
kadl18
Ich möchte Dich ja nicht beunruhigen, aber das Problem mit den Birnchen würde ich nicht mit "ähnlichen" aus dem Elektronic Shop lösen
![Kopfschütteln Kopfschütteln](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/shake.gif)
In der Motor Klassik Nr. 12/2010 ist ein Bericht über die C4 von Walter Renz (http://www.renzuscars.de) in welchem folgendes steht
![haarsträubend haarsträubend](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/smhair2.gif)
Zitat:...als prägnantes Beispiel führt er die im Instrumentenbrecht montierten 6 Birnchen an, die bei GM pro Stück fast 40 Euro kosten. Geht eines davon kaputt, wird gern auf scheinbar identische, wesentlich billgere Birnchen zurückgegriffen. "Die haben dann aber eine andere Stromaufnahme bzw. Wärmeentwicklung, und nach einiger Zeit ist die Platine defekt" sagt Renz. Die Folge: Totalausfall der Digitalanzeigen und eine Reparatur von etwa 2.500 Euro.
Frohe Ostern wünscht
![animierte C4 animierte C4](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/Corvette-01.gif)
kadl18
Keep on cruising: kadl18
![driver driver](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/driver.gif)
![animierte C4 animierte C4](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/Corvette-01.gif)