09.02.2004, 03:33
Ist ja schon fast alles gesagt worden, Einfahren durch den Kunden ist heute viel weniger wichtig als in früheren Jahrzehnten, da die Motoren auch im Werk alle schon gelaufen sind.
Gehe ich auch davon aus!
Wer glaubt, seinem Auto trotzdem was Gutes tun zu wollen, soll sich am besten in etwa an Snakes Empfehlung halten; schadet zumindest nichts, und entscheidend ist dabei, die jeweiligen Drehzahlen nicht unter Vollast anzustreben.
Alle Geschwindigkeitsangaben zum Einfahren sind ausgemachter Blödsinn, und wer Angst hat, am Anfang zu langsam unterwegs zu sein:
Bei der handgeschalteten C5 entsprechen 3000 U/min einer Geschwindigkeit von Tacho 240! ... und dabei sieht man die Blicke der Truckfahrer schon nicht mehr, und die Zahl der Drängler hält sich auch in Grenzen.
mit auch immer einfahrendem Gruß
JR
Zitat:die Autos kennen schon Ihre Drehzahl
Gehe ich auch davon aus!
Wer glaubt, seinem Auto trotzdem was Gutes tun zu wollen, soll sich am besten in etwa an Snakes Empfehlung halten; schadet zumindest nichts, und entscheidend ist dabei, die jeweiligen Drehzahlen nicht unter Vollast anzustreben.
Alle Geschwindigkeitsangaben zum Einfahren sind ausgemachter Blödsinn, und wer Angst hat, am Anfang zu langsam unterwegs zu sein:
Bei der handgeschalteten C5 entsprechen 3000 U/min einer Geschwindigkeit von Tacho 240! ... und dabei sieht man die Blicke der Truckfahrer schon nicht mehr, und die Zahl der Drängler hält sich auch in Grenzen.
mit auch immer einfahrendem Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!