16.05.2012, 17:59
Man Hermann,
Fritz fragt doch ganz lieb vorher [so wie es sein soll], da ist Dein Smily gemein.
Für die meisten kommt Strom aus der Steckdose, da macht man sich keine Gedanken.
Fritz macht es besser, fragt vorher, was sehr gut ist.
Die Leitung für den Zigarettenanzünder ist zwar "dicker als Normal", aber nicht für so grossen Dauerstrom ausgelegt.
Jetzt müsste zuerst geschaut werden, wie hoch der Zigarettenanzünder bei einer C2 vom Werk aus abgesichert ist und was noch "so Alles" daran hängt.
Bis 10 A würde ich mir keine Sorgen machen, wenn es sich um Kurzzeitbetrieb handelt und der Zigarettenanzünder noch sehr gut "in Schuss" ist, ansonsten wäre eine eigene KFZ-Steckdose angebrachter.
400 Watt sind heftig, ich kenne nicht die Leistungsdaten der C2-Lima, aber das dürfte im Grenzbereich sein [bei US-Typischen 25°C Umgebungstemperatur].
Je höher die Umgebungstemperatur, desso kleiner der zulässige Dauerstrom
Je höher die Bordspannung, desso kleiner der zulässige Dauerstrom.
Dafür gibt es LIMA-Diagramme/Tabellen, da kann man daraus ersehen, was "möglich/zulässig" ist, ohne die LIMA zu stressen.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
Fritz fragt doch ganz lieb vorher [so wie es sein soll], da ist Dein Smily gemein.
Für die meisten kommt Strom aus der Steckdose, da macht man sich keine Gedanken.
Fritz macht es besser, fragt vorher, was sehr gut ist.
Die Leitung für den Zigarettenanzünder ist zwar "dicker als Normal", aber nicht für so grossen Dauerstrom ausgelegt.
Jetzt müsste zuerst geschaut werden, wie hoch der Zigarettenanzünder bei einer C2 vom Werk aus abgesichert ist und was noch "so Alles" daran hängt.
Bis 10 A würde ich mir keine Sorgen machen, wenn es sich um Kurzzeitbetrieb handelt und der Zigarettenanzünder noch sehr gut "in Schuss" ist, ansonsten wäre eine eigene KFZ-Steckdose angebrachter.
400 Watt sind heftig, ich kenne nicht die Leistungsdaten der C2-Lima, aber das dürfte im Grenzbereich sein [bei US-Typischen 25°C Umgebungstemperatur].
Je höher die Umgebungstemperatur, desso kleiner der zulässige Dauerstrom
Je höher die Bordspannung, desso kleiner der zulässige Dauerstrom.
Dafür gibt es LIMA-Diagramme/Tabellen, da kann man daraus ersehen, was "möglich/zulässig" ist, ohne die LIMA zu stressen.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI