20.05.2012, 23:35
nur mal so als Ergänzung.....
Motor im Standgas = hoher Unterdruck.
Motor bei Vollgas = Unterdruck fällt komplett zusammen.
Ich gehe nach den ganzen Beschreibungen jetzt auch mal davon aus das irgendwo ein Leck im System ist. Trotzdem möchte ich bemerken das es ein Rückschlagventil gibt. Wenn dieses Ventil nicht mehr in Ordnung ist, ist natürlich sofort nach dem Abstellen des Motors auch der Unterdruck futschikato. Also nichts mehr mit Lampen auf und zu.
Wenn ich mich recht erinnere ist das in dem kleinen Verteiler eingebaut, gleich obern nähe der Spinne. Das Gehäuse sieht aus wie aus Zinkdruckguß und hat einen Durchmesser von ca. einem 2€ Stück. Das weiße Plastikdingends, welches auch noch dazwischengestöpselt ist, dürfte nur ein Filter sein, wenn ich mich recht entsinne.
Da fällt mir noch was ein. Meine Unterdruckrelais für die Lampen waren beide im Popo. Sie haben beide Nebenluft gezogen. Jedoch ging eine Seite noch gerade eben auf und zu wenn ich den anderen "Blindgestopft" habe. Die Sucherei hat mich auch Nerven gekostet, weil....mit einer Seite ging es ja noch
Nur beide Relais auf einmal angestöpselt haben in Summe genug Leckkage gehabt und der Unterdruck reichte somit nicht mehr aus um die Lampen auf und zu zubekommen. ![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
Nachdem ich deide Relais getauscht habe, gehen die Lampen fasst gleichzeitig auf und zu.
Und: Ein Unterdruckleck findet man recht zuverlässig mit Bremsenreiniger.
viel Erfolg
Frank
Motor im Standgas = hoher Unterdruck.
Motor bei Vollgas = Unterdruck fällt komplett zusammen.
Ich gehe nach den ganzen Beschreibungen jetzt auch mal davon aus das irgendwo ein Leck im System ist. Trotzdem möchte ich bemerken das es ein Rückschlagventil gibt. Wenn dieses Ventil nicht mehr in Ordnung ist, ist natürlich sofort nach dem Abstellen des Motors auch der Unterdruck futschikato. Also nichts mehr mit Lampen auf und zu.
Wenn ich mich recht erinnere ist das in dem kleinen Verteiler eingebaut, gleich obern nähe der Spinne. Das Gehäuse sieht aus wie aus Zinkdruckguß und hat einen Durchmesser von ca. einem 2€ Stück. Das weiße Plastikdingends, welches auch noch dazwischengestöpselt ist, dürfte nur ein Filter sein, wenn ich mich recht entsinne.
Da fällt mir noch was ein. Meine Unterdruckrelais für die Lampen waren beide im Popo. Sie haben beide Nebenluft gezogen. Jedoch ging eine Seite noch gerade eben auf und zu wenn ich den anderen "Blindgestopft" habe. Die Sucherei hat mich auch Nerven gekostet, weil....mit einer Seite ging es ja noch
![Waaas? Waaas?](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_shocked.gif)
![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
Nachdem ich deide Relais getauscht habe, gehen die Lampen fasst gleichzeitig auf und zu.
Und: Ein Unterdruckleck findet man recht zuverlässig mit Bremsenreiniger.
viel Erfolg
Frank