17.06.2012, 21:25
Ok ich werd mal noch einpaar andere Bilder machen aber auch posten ob sich das Problem tatsächlich gelöst hat,es ist aber zu 99,9% sicher.
Der Sam hat ja schon viele Fidanza Aluschwungräder eingebaut und hatte auch mit den gefederten Reibscheiben nie irgendwelche Probleme ,er hatt aber auch immer die dafür vorgesehennen Schrauben verwendet ,ich depp halt nicht![Klo Klo](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/klo.gif)
Und eigentlich gehöre ich dafür in den![Banned Banned](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_banned.gif)
Denn wenn das Schwungrad bei über 7000 U/min an der Kurbellwelle abreist dann definitiv
oder schlimmer
Gruß Mario
Der Sam hat ja schon viele Fidanza Aluschwungräder eingebaut und hatte auch mit den gefederten Reibscheiben nie irgendwelche Probleme ,er hatt aber auch immer die dafür vorgesehennen Schrauben verwendet ,ich depp halt nicht
![Klo Klo](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/klo.gif)
Und eigentlich gehöre ich dafür in den
![Banned Banned](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_banned.gif)
Denn wenn das Schwungrad bei über 7000 U/min an der Kurbellwelle abreist dann definitiv
![Krankenschwester Krankenschwester](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/krankenschwester.gif)
Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)