19.06.2012, 03:52
Roger,
ich will es mal so formulieren: Die einparametrige Formel
P_eff(v) := P [1 - a (v_max - v) / v_max] (1)
ist rein empirisch und enthält natürlich die Energieaufnahme durch die rotierenden Räder. Wenn man aber diesen Effekt durch die nicht-empirische (!) und vermutlich recht genaue Formel
m_eff = m + m_Räder (2)
berücksichtigt, dann wird die Korrektur nach Gln. (1) kleiner, d.h. der empirische Parameter a (mit 0 < a < 1) wird kleiner, und damit genauer.
ich will es mal so formulieren: Die einparametrige Formel
P_eff(v) := P [1 - a (v_max - v) / v_max] (1)
ist rein empirisch und enthält natürlich die Energieaufnahme durch die rotierenden Räder. Wenn man aber diesen Effekt durch die nicht-empirische (!) und vermutlich recht genaue Formel
m_eff = m + m_Räder (2)
berücksichtigt, dann wird die Korrektur nach Gln. (1) kleiner, d.h. der empirische Parameter a (mit 0 < a < 1) wird kleiner, und damit genauer.
Gruß, Robert 
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")