03.07.2012, 20:45
Zitat:Original von Anniversary
Verzeiht bitte - hierzu meine vielleicht dumme Frage
Wenn einem so etwas passiert (mir bisher noch nicht)
reicht es dann aus alles kräftig bzw. mit viel Wasser zu spülen ??
Eine entsprechende Lauge hat man ja nicht gleich griffbereit bzw. könnte
eine Lauge eventuell auch Schaden anrichten.
Fragendes Gruß
Walther
Die Schwefelsäure am besten mit einer geeigneten, pH-neutralen Substanz neutralisieren, z.B. Calciumcarbonat/Kalk oder Backpulver, entweder als Pulver oder Suspension/Lösung in Wasser, bis es nicht mehr schäumt (CO2-Entwicklung). Anschließend das Carbonat/Sulfat-Gemisch mit viel Wasser wegspülen und die feuchten Stellen trocknen.
Wie bereits erwähnt, können starke Laugen eventuell Schaden anrichten.
Die Schwefelsäure einfach mit Wasser wegzuspülen funktioniert zwar im Prinzip auch, nur kann man sich dann nicht ohne weiteres sicher sein, dass alle Säure wirklich weg ist.
Gruß, Robert 
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")