11.07.2012, 10:31
Vielleicht mal was Grundsätzliches zum Touristenverkehr auf der Nordschleife!
Bei den Tourifahrten auf der Nordschleife handelt es sich ausschließlich um Besichtigungsfahrten!
Wenn du drauf fährst steht rechts ein Schild Kraftfahrtstraße und es gilt die Stvo.!!!! Anders wäre das in der Form gar nicht möglich! Daher fahren auch gleichzeitig Autos, Motorräder und Busse die mindestens 80km/h fahren können drauf wie auf jeder normalen Kraftfahrtstraße.
Alles andere erweckt den Anschein einer Motorsportveranstaltung bzw. einer Veranstaltung zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten. Entspricht nicht der StVOund und deine Versicherung zahlt auch nicht. Daher wird's nie möglich sein eine Stunde nur für Motorräder zu veranstalten.
§ 3 der StVO sagt wortwörtlich aus: Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Er darf nur so schnell fahren, dass er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann.
Auf den § baut die ganze Veranstaltung auf!
Wenn sich jeder daran halten würde gäbe es auch viel weinger Unfälle.
Für alles andere gibt's Track Days vom Pistenclub, DSK und und und...
Oder halt richtigen Motorsport.
Einfach mal ins Touristenfahrer Forum gehen. Da ist das schon vor Jahren ausgiebig diskutiert worden und man kann alles dazu genau nachlesen.
Leider hat die Nordschleife in den letzten Jahren wieder einen Hype bekommen und ist auch mal wieder durch solche Unfälle vermehrt in den Schlagzeilen. Hoffe aber das sie uns trotzdem noch lange erhalten bleibt..ganz abgesehen von den anderen Querelen da oben.
Bei den Tourifahrten auf der Nordschleife handelt es sich ausschließlich um Besichtigungsfahrten!
Wenn du drauf fährst steht rechts ein Schild Kraftfahrtstraße und es gilt die Stvo.!!!! Anders wäre das in der Form gar nicht möglich! Daher fahren auch gleichzeitig Autos, Motorräder und Busse die mindestens 80km/h fahren können drauf wie auf jeder normalen Kraftfahrtstraße.
Alles andere erweckt den Anschein einer Motorsportveranstaltung bzw. einer Veranstaltung zur Erzielung von Höchstgeschwindigkeiten. Entspricht nicht der StVOund und deine Versicherung zahlt auch nicht. Daher wird's nie möglich sein eine Stunde nur für Motorräder zu veranstalten.
§ 3 der StVO sagt wortwörtlich aus: Der Fahrzeugführer darf nur so schnell fahren, daß er sein Fahrzeug ständig beherrscht. Er hat seine Geschwindigkeit insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Er darf nur so schnell fahren, dass er innerhalb der übersehbaren Strecke halten kann.
Auf den § baut die ganze Veranstaltung auf!
Wenn sich jeder daran halten würde gäbe es auch viel weinger Unfälle.
Für alles andere gibt's Track Days vom Pistenclub, DSK und und und...
Oder halt richtigen Motorsport.
Einfach mal ins Touristenfahrer Forum gehen. Da ist das schon vor Jahren ausgiebig diskutiert worden und man kann alles dazu genau nachlesen.
Leider hat die Nordschleife in den letzten Jahren wieder einen Hype bekommen und ist auch mal wieder durch solche Unfälle vermehrt in den Schlagzeilen. Hoffe aber das sie uns trotzdem noch lange erhalten bleibt..ganz abgesehen von den anderen Querelen da oben.
Grüße aus der Eifel
Wollo
__________________
Wollo

__________________