05.08.2012, 13:04
ältere hochverdichtete Motoren haben generell eher ein Teillastklingelproblem als ein Vollastproblem, sprich, wenn man bei niedrigeren Drehzahlen voll beschleunigt klingelt es sehr gerne wegen der ungünstigen Brennraumformen von damals. Einfach dadurch das die Beschleunigerpumpenleistung nicht reicht um das momentane Abmagern zu übertünchen zumal es auch noch stark unterschiedliche Ansaugweglängen und ungünstige Verwirbelungen bis hin zu Reversionen gibt. Da bedarf es einfach Kompromisse bei der Zündeinstellung
wenn es allerdings bei einem SBC mit 11:1 auch mit 95 nicht hörbar klingelt dann wird die Zündung sehr weit zurückgenommen worden sein.
Ein Hemi mit 11:1 mit 98 hat dermassene Teillastklingelproblem ob der Kugelraumbrennform, da muss oft sehr tief in die Trickkiste gegriffen werden um dem herr zu werden
wenn es allerdings bei einem SBC mit 11:1 auch mit 95 nicht hörbar klingelt dann wird die Zündung sehr weit zurückgenommen worden sein.
Ein Hemi mit 11:1 mit 98 hat dermassene Teillastklingelproblem ob der Kugelraumbrennform, da muss oft sehr tief in die Trickkiste gegriffen werden um dem herr zu werden
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf