20.08.2012, 23:29
Zitat:Original von corvettetotal
Eine vernünftige Bremsbelüftung auf der Rennstrecke, insbesondere wie Hockenheim oder noch schneller ist das A und O jeder Bremsanlage.
Zitat:Mit der zweiteiligen 5000er Serie haben wir verschiedenste Tests gemacht. Mit und ohne Belüftung.
Zitat:Auf dem HHK mit Belüftung mit Zeiten unter 2.00 arbeitet die Scheibe mehrere Track Tage.
Ohne Belüftung, mit gleichem Fahrer geht die Bremse recht schnell in die Knie.
In Monza oder in Imola ist ohne vernünftige Belütfung schnell ÄRGER angesagt.
Ich nehme an, "mit Belüftung" bedeutet: "Luftzuführung bis direkt an die Scheibe" und "ohne Belüftung": serienmäßige Belüftung, d.h. die Luft wird nur ins Radhaus geblasen.
Zitat:Die passenden Beläge sind entscheidend! Ich sehe vielemals dass Scheiben mit den falschen Pads zerstört werden.
Was sind die Richtigen und was die Falschen? Wie würdest du die Carbone Lorraine RC6 einordnen? Die habe ich gerade drauf (zusammen mit den DBA 5000er), aber noch nicht auf der Nordschleife getestet.

Gruß, Robert 
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")