21.08.2012, 11:48
Nicht nur der Scheibendurchmesser ist ein Faktor. Schlussendlich führt der Wärmetransport über die bereitgestellte Fläche. An der Scheibe brauchen wir also auch noch die Dimension der Kühlkanäle(LxB) sowie die Anzahl an Kanälen (24, 48, 72) und nicht vergessen deren Länge. (Reibringbreite) Also eine 36 breite Scheibe bietet schon bessere Voraussetzung als eine 32er
Und dann eben die zur Verfügung stehende Kühlluft. Man rechne die Fläche mit der die Scheibe Luft "pumpen" kann (Innendurchmesser Reibscheibe) und vergleicht es mit dem Schlauchdurchmesser der montiert werden kann und staune
Ein Beispiel wieviel Luft zur Verfügung gestellt wird bei einer Carbonscheibe mit "Minikanälen" im Profibereich
Und dann eben die zur Verfügung stehende Kühlluft. Man rechne die Fläche mit der die Scheibe Luft "pumpen" kann (Innendurchmesser Reibscheibe) und vergleicht es mit dem Schlauchdurchmesser der montiert werden kann und staune
Ein Beispiel wieviel Luft zur Verfügung gestellt wird bei einer Carbonscheibe mit "Minikanälen" im Profibereich