10.10.2012, 20:43
Ergänzende Frage:
Ich habe mir inzwischen ein CTEK Ladegerät angeschafft und das volle Programm durchlaufen lassen. Ging problemlos und die Corvette springt wieder sofort an.
Vor allem habe ich einen Adapter mitbestellt, mit dem man das Ladegerät an den Zigarettenanzünder anschließen kann. Die Türen können komplett geschlossen werden, da am Seitenschweller eine kleine Einkerbung ist, in die man das Kabel durchführen kann. (Klappt übrigens auch sehr gut beim Ford Mustang). Da ich nicht so versiert bin und manche schon von Entwicklung von Knallgas oder ähnliches berichtet haben (allerdings nur wenn das Ladegerät direkt an die Batterie angeschlossen war), folgende Frage:
Kann ich das Ladegerät über längere Zeit am Zigarettenanzünder angeschlossen lassen wenn nicht nur die Kühlerhaube zu ist, sondern auch das ganze Fahrzeug mit einem carcover abgedeckt ist?
Vorab vielen Dank für eure Antworten.
Christian
Ich habe mir inzwischen ein CTEK Ladegerät angeschafft und das volle Programm durchlaufen lassen. Ging problemlos und die Corvette springt wieder sofort an.
Vor allem habe ich einen Adapter mitbestellt, mit dem man das Ladegerät an den Zigarettenanzünder anschließen kann. Die Türen können komplett geschlossen werden, da am Seitenschweller eine kleine Einkerbung ist, in die man das Kabel durchführen kann. (Klappt übrigens auch sehr gut beim Ford Mustang). Da ich nicht so versiert bin und manche schon von Entwicklung von Knallgas oder ähnliches berichtet haben (allerdings nur wenn das Ladegerät direkt an die Batterie angeschlossen war), folgende Frage:
Kann ich das Ladegerät über längere Zeit am Zigarettenanzünder angeschlossen lassen wenn nicht nur die Kühlerhaube zu ist, sondern auch das ganze Fahrzeug mit einem carcover abgedeckt ist?
Vorab vielen Dank für eure Antworten.
Christian