11.10.2012, 09:21
Zitat:Original von Delta40
Hallo Zusammen,
Ergebnis:
Ich möchte mich nochmal für den Tipp zu Frank Szameitat in die Servicebox nach Mülheim zu fahren bedanken.
Er hat die Flüssigkeiten gewechselt und die Kupplung entlüftet.
Die defekten Deckel (aufgeqollene Gummis) des Bremsflüssigkeitsbehälters und Hydraulikbehälters
mußten erneuert werden.
Pedal ist wieder oben und hat Druck.
Er hat solche Flüssigkeiten auch noch nie gesehen und konnte sich diese
zähflüssige Konsestent auch nicht erklären.
Zudem hat der Bremskraftverstärker einen Defekt und muss getauscht werden.
Ich kann jedem nur empfehlen mit seiner Corvette in die Servicebox zu fahren.
Kompetent, freundlich und absolut Kundenorientiert.
PS.
Bremsflüssigkeit und Hydraulikflüssigkeit alle 2 Jahre wechseln.
Ggf. zwischendurch mal selber nachgucken.
Die Flüssigkeiten sollten schön hellgelb sein.
Mit der Zeit lagern sich schwarze Partikel ab. Die schwimmen dann in der gelben Flüssigkeit.
Sind diese schwarzen Partikel zuviel oder ist die Flüssigkeit fast schwarz,
sofort wechseln.
Frage: Ist jetzt irgendwann analysiert worden, was für Flüssigkeiten eingefüllt worden sind, die ja letztlich den Schaden verursacht haben ?
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !