15.10.2012, 23:29
Die Eintragung muss lauten:
„Ausnahmegenehmigung am (Datum) von (Behörde) Aktenzeichen ( ) gem. § 70 StVZO bzw. § 47 FZV von der Vorschrift des § 60 StVZO bzw. § 10 FZV erteilt: verkleinertes Kennzeichen gem. Anlage 4 Abschnitt 1 Nr. 1 c zulässig , Beschränkungen und Auflagen: keine“
Bei mir steht im Schein *PLATZ FÜR AM TL . KENNZ . HI . MAX . 340MM X 160MM*
UND DAS LANGT BEI DEN HEIDELBERGERN NICHT! BEI ANDEREN ZULASSUNGSSTELLEN WOHL SCHON, DA DAS FAHRZEUG BEIM VORBESITZER KKR ZUGETEILT BEKOMMEN HATTE!
Danke.
„Ausnahmegenehmigung am (Datum) von (Behörde) Aktenzeichen ( ) gem. § 70 StVZO bzw. § 47 FZV von der Vorschrift des § 60 StVZO bzw. § 10 FZV erteilt: verkleinertes Kennzeichen gem. Anlage 4 Abschnitt 1 Nr. 1 c zulässig , Beschränkungen und Auflagen: keine“
Bei mir steht im Schein *PLATZ FÜR AM TL . KENNZ . HI . MAX . 340MM X 160MM*
UND DAS LANGT BEI DEN HEIDELBERGERN NICHT! BEI ANDEREN ZULASSUNGSSTELLEN WOHL SCHON, DA DAS FAHRZEUG BEIM VORBESITZER KKR ZUGETEILT BEKOMMEN HATTE!
Danke.
Gruss,
Alex
The only difference between men and boys, is the price of their toys!
Alex
The only difference between men and boys, is the price of their toys!