16.03.2004, 09:09
Das EGR ist ausgeschaltet :
- im Leerlauf
- wärend der Warmlaufphase
- Wide open trottle / Vollgeöffnete Drosselklappen
Weil:
- Schadstoffausstoss von NOx (nitrogen oxides) ist minimal (Heisse Brennkammer viel NOx - Kalte Brennkammer wenig NOx)
- Das EGR kann unrunden Leerlauf hervorrufen (Es wird ja Abgas in die Frischluft gemischt)
- Bei Vollgeöffneter Drosselklappe beteutet die Abgasrückführung Kraftverlust
Wogegen drück denn der Mechaniker
mit dem Schraubenzieher ? gegen das kleine schwarze Kästchen (solenoid) oder gegen den Metalteil (EGR Ventil) ?
Eigentlich ist das aber schon merkwürdig das gar kein Fehler angezeigt wird obwohl der Motor "schüttelt" .Wie man Fehlercodes ausliest weist Du aber schon oder ?
Wär's der Map wär das Problem dauernt da und nicht nur unter bestimmten umständen und entweder Code 33 oder Code 34 scheint auf.
Wegen der Öltemperatur vielleicht steht das im Benutzerhandbuch ? Ich glaube mich zu erinnern das bei mir L98 auch über 90 grad war .
Gotzilla
- im Leerlauf
- wärend der Warmlaufphase
- Wide open trottle / Vollgeöffnete Drosselklappen
Weil:
- Schadstoffausstoss von NOx (nitrogen oxides) ist minimal (Heisse Brennkammer viel NOx - Kalte Brennkammer wenig NOx)
- Das EGR kann unrunden Leerlauf hervorrufen (Es wird ja Abgas in die Frischluft gemischt)
- Bei Vollgeöffneter Drosselklappe beteutet die Abgasrückführung Kraftverlust
Wogegen drück denn der Mechaniker

Eigentlich ist das aber schon merkwürdig das gar kein Fehler angezeigt wird obwohl der Motor "schüttelt" .Wie man Fehlercodes ausliest weist Du aber schon oder ?
Wär's der Map wär das Problem dauernt da und nicht nur unter bestimmten umständen und entweder Code 33 oder Code 34 scheint auf.
Wegen der Öltemperatur vielleicht steht das im Benutzerhandbuch ? Ich glaube mich zu erinnern das bei mir L98 auch über 90 grad war .
Gotzilla