18.03.2004, 00:00
@ Black fighter:
Solltest du unbedingt deine undichte Benzinpumpe für den morgigen TüV-Termin dicht bekommen wollen, täte ich dir empfeheln, die undichte Stelle an der Gehäuseverpressung mit Kaltmetallkleber "zuzuschmieren". Alle anderen Dichtungsmittel wie Silikon ect. dauern zu lange bis sie komplett aushärten und belastbar sind bzw. lösen sich in kurzer Zeit auf. 2K - Kaltmetallkleber ist in einer guten Stunde ausgehärtet. Du solltest aber die Benzinpumpe dafür ausbauen und an der zu klebenden Stellle ordentlich reinigen. Die Klebenaht an sich sollte auch halbwegs schön aussehen und nicht ein Geschmiere sein. Sonst wird der TüV-Prüfer drauf aufmerksam.
Dies ist jedoch nur eine provisorische Reperatur die nicht auf Dauer empfehlenswert ist.
"Und diesen Tip bzw. Reperaturmöglichkeit habe nicht ich gegeben!"
Solltest du unbedingt deine undichte Benzinpumpe für den morgigen TüV-Termin dicht bekommen wollen, täte ich dir empfeheln, die undichte Stelle an der Gehäuseverpressung mit Kaltmetallkleber "zuzuschmieren". Alle anderen Dichtungsmittel wie Silikon ect. dauern zu lange bis sie komplett aushärten und belastbar sind bzw. lösen sich in kurzer Zeit auf. 2K - Kaltmetallkleber ist in einer guten Stunde ausgehärtet. Du solltest aber die Benzinpumpe dafür ausbauen und an der zu klebenden Stellle ordentlich reinigen. Die Klebenaht an sich sollte auch halbwegs schön aussehen und nicht ein Geschmiere sein. Sonst wird der TüV-Prüfer drauf aufmerksam.
Dies ist jedoch nur eine provisorische Reperatur die nicht auf Dauer empfehlenswert ist.
"Und diesen Tip bzw. Reperaturmöglichkeit habe nicht ich gegeben!"