05.11.2012, 12:05
Zitat:Original von zwovierer
Hallo zusammen
Den Umbau den wir da machen, würde ich für ein "Straßenfahrzeug" nie empfehlen. Das Tractive Getriebe, was wir verwenden ist gerade verzahnt und über Schaltwalze geschaltet also sequenziel, kann 900 Nm Eingangsdrehmoment verarbeiten wiegt dabei aber nur 30 Kg.
Die Kosten sind nicht zu unterschätzen. Das Getriebe kostet ca 11000,- plus Mwst. Dann kommt noch die Kupplungsgeschichte dazu und eine neue Kardanwelle muss auch angefertigt werden.
Außerdem müssen wir noch das Probem mit dem C Beam lösen.
Spass machen wird das auf der Rennstrecke sicher. Der 1. ist 2,3 und der 6. dann 1.0 übersetzt.
Mfg
Norbert
Meine Z hat nicht mehr viel von nem Straßenfahrzeug über,es gibt keine Innenaustattung,kein Radio und auch keine Klima.
11.000 finde ich nicht viel ein originales neues wurde mir von ZF für 7500 Euro angeboten,also auch kein schnäppchen.
Mir ist schon klar was ein gerade verzahntes sequetielles Getriebe an Lärm verursacht.Aber es hängt auch ne B&B Auspuffanlage mit x-Pipe und Fächerkrümmern ohne Katalysatoren drunter,das dröhnt ohne Ende da alles was an Teppich drin war raus ist,stört mich net.
Aber wenn der 6.te Gang 1.0 Übersetzt ist wird die Kiste mit dem serien Dana44 Differential das 3.43 Übersetzt ist nur noch 250 km/h laufen???
Oder werdet ihr auch die Hinterachsübersetzung ändern???
Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)