15.11.2012, 01:06
Update: Ich konnte jetzt endlich mal der Sache nachgehen und habe dabei den Ratschlag eines erfahrenen Schraubers befolgt: "90% aller Vergaserprobleme sind Zündungsprobleme"
Grundeinstellung des ZZP in Leerlauf mit abgezogenem Unterdruckschlauch: 10...12° v. OT , also O.K.
Die max. Frühverstellung durch Unterdruck und Fliehkraft wird auch erreicht.
Aber: Die max. Fliehkraftverstellung wird schon bei 1500...2000rpm erreicht, also deutlich zu früh.
Ich vermute demnach, dass es durch zu viel Frühzündung in den auffälligen Betriebspunkten in Schub und unterer Teillast zu Aussetzern kommt.
Die konkrete Frage also: Woher bekomme ich neue/härtere Federn für die Fliehgewichte?
Dank und Gruß
Markus
Grundeinstellung des ZZP in Leerlauf mit abgezogenem Unterdruckschlauch: 10...12° v. OT , also O.K.
Die max. Frühverstellung durch Unterdruck und Fliehkraft wird auch erreicht.
Aber: Die max. Fliehkraftverstellung wird schon bei 1500...2000rpm erreicht, also deutlich zu früh.
Ich vermute demnach, dass es durch zu viel Frühzündung in den auffälligen Betriebspunkten in Schub und unterer Teillast zu Aussetzern kommt.
Die konkrete Frage also: Woher bekomme ich neue/härtere Federn für die Fliehgewichte?
Dank und Gruß
Markus