22.03.2004, 12:09
Zu Titans Erklärungen ist kaum was hinzuzufügen. Besorg Dir einen Überholkit bei KTS (http://www.kts.de) - der Vergaser ist ein Holley List-Nr. 1850-3, Modell 4160.
Das Problem mit den Schwimmerkammerdichtungen ist, daß sie sich beim Ausbau selbst zerstören - daher muß man sie immer ersetzen. Gleichzeitig ist das auch das, was die Überholung des Vergaser etwas zeitintensiv macht: Das Saubermachen und entfernen der Dichtungsreste. Besorg Dir ein Dichtungsenferner-Spray. Weiterhin benötigst Du einen Kompressor und was auch hilft ist ein Dreml mit kleiner Drahtbürste.
Die Montage an sich ist recht einfach. Noch ein Tip: Wenn Du die neuen Dichtungen mit Silikonfett (wichtig... kein normales Fett verwenden) einstreichst, kannst Du sie unter Umständen beim nächsten Mal wiederverwenden.
Vorsicht bei den Schrauben der Schwimmerkammern - der Drehmoment wird in lb-inch angegeben, nicht lb-ft! Das ist wesentlich weniger!
Gruß,
Thomas
Das Problem mit den Schwimmerkammerdichtungen ist, daß sie sich beim Ausbau selbst zerstören - daher muß man sie immer ersetzen. Gleichzeitig ist das auch das, was die Überholung des Vergaser etwas zeitintensiv macht: Das Saubermachen und entfernen der Dichtungsreste. Besorg Dir ein Dichtungsenferner-Spray. Weiterhin benötigst Du einen Kompressor und was auch hilft ist ein Dreml mit kleiner Drahtbürste.
Die Montage an sich ist recht einfach. Noch ein Tip: Wenn Du die neuen Dichtungen mit Silikonfett (wichtig... kein normales Fett verwenden) einstreichst, kannst Du sie unter Umständen beim nächsten Mal wiederverwenden.
Vorsicht bei den Schrauben der Schwimmerkammern - der Drehmoment wird in lb-inch angegeben, nicht lb-ft! Das ist wesentlich weniger!
Gruß,
Thomas