22.03.2004, 17:59
Hallo,
ich bin neu hier und muss an dieser Stelle erst einmal loswerden, dass ich dieses Forum absolut spitze finde.
Ich bin die Tage durch einen traurigen Anlass in den Besitz einer C4 gekommen und konnte mir hier schon ein paar sehr nützliche Tipps holen.
Zum Diesem Thema:
Ich habe letzte Woche die Vette wieder zugelassen und habe umgestellt von „normalem“ Kennzeichen (Vorne 300*150 mm) auf ein Euro-Saisonkennzeichen. Da ich auch das Problem mit der Kennzeichengröße hatte, habe ich mir im Internet mal die Bestimmungen für die Kennzeichenvergabe rausgesucht (kennzeichen.org). Das sogennante Kennzeichen für Leichtkrafträder, für welches man eine Ausnahmegenehmigung braucht, hat eine Größe von 255*130 mm und wird auch für Import PKW genehmigt, an denen ein „normales“ Kennzeichen nicht angebracht werden kann.
Mit dem Ausdruck hatte ich beim Amt dann keine Probleme mehr. Habe der Beamtin gesagt, dass ein „normales“ Zweizeiliges nicht in den dafür vorgesehenen Ausschnitt passt. Daraufhin habe ich sofort die Ausnahmegenehmigung bekommen. Mit Eintragung und Anmeldung hat mich das 51,20 Teuros gekostet.
Gruß aus dem Lipperland
Frank
ich bin neu hier und muss an dieser Stelle erst einmal loswerden, dass ich dieses Forum absolut spitze finde.
Ich bin die Tage durch einen traurigen Anlass in den Besitz einer C4 gekommen und konnte mir hier schon ein paar sehr nützliche Tipps holen.
Zum Diesem Thema:
Ich habe letzte Woche die Vette wieder zugelassen und habe umgestellt von „normalem“ Kennzeichen (Vorne 300*150 mm) auf ein Euro-Saisonkennzeichen. Da ich auch das Problem mit der Kennzeichengröße hatte, habe ich mir im Internet mal die Bestimmungen für die Kennzeichenvergabe rausgesucht (kennzeichen.org). Das sogennante Kennzeichen für Leichtkrafträder, für welches man eine Ausnahmegenehmigung braucht, hat eine Größe von 255*130 mm und wird auch für Import PKW genehmigt, an denen ein „normales“ Kennzeichen nicht angebracht werden kann.
Mit dem Ausdruck hatte ich beim Amt dann keine Probleme mehr. Habe der Beamtin gesagt, dass ein „normales“ Zweizeiliges nicht in den dafür vorgesehenen Ausschnitt passt. Daraufhin habe ich sofort die Ausnahmegenehmigung bekommen. Mit Eintragung und Anmeldung hat mich das 51,20 Teuros gekostet.
Gruß aus dem Lipperland
Frank