23.03.2004, 17:57
Langsam fängt es an, interessant zu werden.
Ich bin ja auch auf der Suche nach Argumenten, für meine neue C5, die ich demnächst in Empfang nehmen werde, ein kleines Kennzeichen vorne zu erhalten.
Die Argument mit der Kühlung erscheint mir bei den Himbeertonis auf der Zulassungsstelle eher schwierig, das Argument des überstehenden Nummernschildes mit der Gefahr für vorbeistreifende Erwachsenenwaden oder Kinderknie ist dagegen unbestreitbar.
Sollten die mir kein kleines Nummernschild für die dafür vorgesehene Aussparung genehmigen, werde ich verlangen, dass sie mir dafür eine schriftliche Erklärung geben, für alle daraus entstehenden Kosten aufzukommen.
Wenn die Helden das ablehnen, wie wäre dann die weitere Vorgehensweise: zur Polizei, zum TüV, zum Anwalt, zur Zeitung?
Was halten die Zulassungsstellen-kleine-Nummernschilder-Beschaffungsexperten von dieser Strategie?
mit ganz stark interessiertem Gruß
JR
Ich bin ja auch auf der Suche nach Argumenten, für meine neue C5, die ich demnächst in Empfang nehmen werde, ein kleines Kennzeichen vorne zu erhalten.
Die Argument mit der Kühlung erscheint mir bei den Himbeertonis auf der Zulassungsstelle eher schwierig, das Argument des überstehenden Nummernschildes mit der Gefahr für vorbeistreifende Erwachsenenwaden oder Kinderknie ist dagegen unbestreitbar.
Sollten die mir kein kleines Nummernschild für die dafür vorgesehene Aussparung genehmigen, werde ich verlangen, dass sie mir dafür eine schriftliche Erklärung geben, für alle daraus entstehenden Kosten aufzukommen.
Wenn die Helden das ablehnen, wie wäre dann die weitere Vorgehensweise: zur Polizei, zum TüV, zum Anwalt, zur Zeitung?
Was halten die Zulassungsstellen-kleine-Nummernschilder-Beschaffungsexperten von dieser Strategie?
mit ganz stark interessiertem Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!