28.12.2012, 01:03
Zitat:Original von Porter
Robert, daher "Wenn es denn so kommt"
Ach so meinst du das.

OK, in den Bildern von Freistaat fehlt der Dachbügel, aber die folgenden "Superzeichen" (wenn es denn welche sind) wären noch da:
1. Das Muster der Heckleuchten - vier, ungefähr gleichgroße Leuchten paarweise angeordnet auf einer waagerechten Linie
2. Ein zwar leicht zerklüftetes, aber dennoch senkrecht abschließendes, wuchtiges Heck
3. Die Kiemen - wahrscheinlich wieder Fake - hinter den Vorderrädern
Und last, but not least:
4. Die überlange, flache, weiblich geschwungene Motorhaube
Für mich ist die Ähnlichkeit zwischen dem dargestellten Auto und einer C6 sogar eher größer als zwischen C5 der C6. Schließlich wird GM doch wohl "Leute von der Straße" gebeten haben, ihre Entwürfe zu beurteilen und spontan zu sagen, welcher Marke sie das Auto zuordnen würden. Wenn da oft genug "Corvette" und nicht zu oft "Ferrari" kommt, ist doch alles in Ordnung, oder?
Gruß, Robert 
Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")

Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er die Corvette, als das gefährlichste Spielzeug.
(frei nach Friedrich Nietzsche in: "Also sprach Zarathustra")