30.12.2012, 17:05
Anderen Vergaser zum Testen hab' ich leider nicht.
Zum weiteren Eingrenzen werde ich mal versuchen, die Starterklappe (Choke) etwas zu schließen. Oder einfach den Lufteinlaß zur Hälfte mit Tape zukleben.
Dann läuft er ja auf jeden Fall schon mal fetter.
Was so schwer macht: Ich kann's schlecht eingrenzen.
Ruckeln bei mittlerer Drehzahl in Teillast -> Hauptdüsen
Ruckeln bei niedriger Drehzahl mit ganz wenig Gas -> Übergangssystem od. DK-Welle zu viel Spiel
Ruckeln im Schub -> LL-System
Demnach würde der Vergaser in allen Bereichen, ausser Vollast, ne Macke haben.
Falschluft: Da hab ich auch schon mal alles mit Lecksuchspray abgesprüht.
Könnten jetzt noch "Falschluftquellen" sein, an die ich so nicht rankomme, wie Innenseite der Ansaugbrücke.
Aber ich hab' halt keine Lust, die runterzubauen bevor ich nicht die einfacheren Sachen geprüft habe.
Defekt im Bremskraftverstärker wäre sogar auch möglich.
Gruß
Markus
Zum weiteren Eingrenzen werde ich mal versuchen, die Starterklappe (Choke) etwas zu schließen. Oder einfach den Lufteinlaß zur Hälfte mit Tape zukleben.
Dann läuft er ja auf jeden Fall schon mal fetter.
Was so schwer macht: Ich kann's schlecht eingrenzen.
Ruckeln bei mittlerer Drehzahl in Teillast -> Hauptdüsen
Ruckeln bei niedriger Drehzahl mit ganz wenig Gas -> Übergangssystem od. DK-Welle zu viel Spiel
Ruckeln im Schub -> LL-System
Demnach würde der Vergaser in allen Bereichen, ausser Vollast, ne Macke haben.
Falschluft: Da hab ich auch schon mal alles mit Lecksuchspray abgesprüht.
Könnten jetzt noch "Falschluftquellen" sein, an die ich so nicht rankomme, wie Innenseite der Ansaugbrücke.
Aber ich hab' halt keine Lust, die runterzubauen bevor ich nicht die einfacheren Sachen geprüft habe.
Defekt im Bremskraftverstärker wäre sogar auch möglich.
Gruß
Markus