07.01.2013, 10:01
Zitat:Original von UncleRobb
Die höchste Geschwindigkeitskategorie ist doch "Y" (bis 300 km/h). Und dann gibt es, wie ich das verstanden habe, noch so etwas wie "(Y)" wo das Limit irgendwo oberhalb 300 km/h liegt und wo man den genauen Wert beim Reifenhersteller erfragen muss.
So gesehen macht es gegebenenfalls schon Sinn, auch bei einer Bereifung in Seriengröße auf der C6, den Reifenhersteller zu fragen.
So ist es Robert
Es gibt aber im Fahrzeugschein der C6 einen riesigen Fehler.
Die C6 ist dort mit 300km/h angegeben. Das ist schon seid der LS2 so, und hat sich bei der LS3 nicht geändert.
Der Speedindex der Reifen ist mit " Y " im Fahrzeugschein angegeben , was bis 300Km/h bedeutet.
Das würde auf dem Papier ja reichen, wenn die gesetzliche Toleranz von 3 % nicht wäre. ( 309km/h )
Der Speedindex müßte also " (Y) " sein, was über 300km/h bedeutet. Der Reifenhersteller gibt VMAX an.
Der Supercar hat im übrigen ( Y ).
Da z.B. Hankook diese 3% berücksichtigt, gibt es auch keine Freigabe.
Natürlich brauchte man ja theoretische keine Freigabe, da Größe und Speedindex mit dem Fahrzeugschein
gleich sind.
Der Witz ist, das man sogar von Goodyear keine Freigabe wegen der 3% bekommt, wenn man die
Z06-Größen auf die C6 schnallen will. Die sind dort nur als Y- Reifen ( bis 300km/h) gelistet.

@Thomas
Da bin ich mal gespannt, was du bekommst.