07.01.2013, 15:06
Zitat:Original von Leonie
Robert, darum geht es! (glaube ich zumindest...)
Bis 300 km/h kannst du jeden Reifen fahren, der in den Angaben mindestens den Anforderungen im Schein entspricht. Muss also nicht genau gleich sein, besser geht auch (z.B. 99Y statt 96Y im Schein).
Ab 300 km/h aufwärts brauchst du eine Freigabe von dem Hersteller für den Reifen auf diesem Fahrzeug.
Ein Beispiel aus der Praxis: BMW hat beim M5 / M6 E6X bei den entriegelten Modellen die Vmax. bewußt nicht auf 300 erhöht (wie z.B. AMG), sondern explizit auf 305, um so zu vermeiden, dass der Kunde später beliebige Reifen aufziehen kann, und somit quasi die Reifenbindung - zumindest für die entriegelten Fahrzeuge - "durch die Hintertür" wieder eingeführt.
Ich habe keine Ahnung wie es heute aussieht, aber zum Debüt des M5 / M6 E6X hatten nur der Michelin PS2 und der Conti die Freigabe.
Ralf:
könntest du bei Gelegenheit mal Bilder von den 265er und 325er Dunlops auf den O.Z. einstellen? Oder hattest du das schonmal getan?
Mich würde mal interessieren, wie breit (oder schmal) die in diesen Dimensionen auf diesen Felgen wirken.
Gruß, Bernd
Hallo Bernd,
bei der Gelegenheit habe ich festgestellt, dass ich gar keine vernünftigen Fotos dieses Baustandes habe. Ich versuche es trotzdem mal:
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)
![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg)