31.03.2004, 21:25
Was mich immer schon sehr interessiert:
Wie echt sind eigentlich die PS (oder KW) Zahlen, die in letzter Zeit genannt werden ?
450 PS, 500 PS, 550 PS.....
Und das nicht nur bei 12 Zyl. Ferraris mit 7500 UpM sondern auch bei "ganz normalen Autos."
So ist ja auch die Corvette erheblich erstarkt, ohne daß eigentlich viel am Grundprinzip des Motors geändert wurde. (ich meine nicht die ZR 1, hier wurde ja sehr viel Aufwand getrieben, im Prinzip ja ein ganz anderer Motor.)
Ein Beispiel, das ich kenne, weil ich schon öfter mal damit fahren durfte:
Der 6ltr. 12 Zyl. von Mercedes der so ab 1992 mit einem Riesenaufwand auf 300 KW, bzw. 408 PS und 580 Nm/bei 3800 UpM gebracht wurde. Und das mit einer sehr stark dämpfenden Ansaug- und Auspuffanlage.
(Man mußte damals die PS vom 12 Zyl. BMW in KW übertrumpfen.)
Extrem aufwendige gebauter Alumotor, 4 Nockenwellen, 4 Ventiler, Saugrohrverstellung, Einzelzündung und, und....
Der ähnliche Motor im Aston Martin bringt es auch "nur" auf 450 PS, trotz weitgehend ungedämpfter Auspuffanlage.
Der Mercedes Nachfolger war ziemlich schwachbrüstig so um die 360 PS, 3-Ventiler und bei weitem nicht soviel konstruktiver Aufwand.
Und plötzlich mit 2 Turboladern hat das Auto weit über 500 PS.
Sind die Turbo-PS gleichwertig mit den Sauger- PS ? Sind die heutigen PS- Zahlen wirklich realistisch?
neugierig, weil ich selbst kein Motorenexperte bin.
Wie echt sind eigentlich die PS (oder KW) Zahlen, die in letzter Zeit genannt werden ?
450 PS, 500 PS, 550 PS.....
Und das nicht nur bei 12 Zyl. Ferraris mit 7500 UpM sondern auch bei "ganz normalen Autos."
So ist ja auch die Corvette erheblich erstarkt, ohne daß eigentlich viel am Grundprinzip des Motors geändert wurde. (ich meine nicht die ZR 1, hier wurde ja sehr viel Aufwand getrieben, im Prinzip ja ein ganz anderer Motor.)
Ein Beispiel, das ich kenne, weil ich schon öfter mal damit fahren durfte:
Der 6ltr. 12 Zyl. von Mercedes der so ab 1992 mit einem Riesenaufwand auf 300 KW, bzw. 408 PS und 580 Nm/bei 3800 UpM gebracht wurde. Und das mit einer sehr stark dämpfenden Ansaug- und Auspuffanlage.
(Man mußte damals die PS vom 12 Zyl. BMW in KW übertrumpfen.)
Extrem aufwendige gebauter Alumotor, 4 Nockenwellen, 4 Ventiler, Saugrohrverstellung, Einzelzündung und, und....
Der ähnliche Motor im Aston Martin bringt es auch "nur" auf 450 PS, trotz weitgehend ungedämpfter Auspuffanlage.
Der Mercedes Nachfolger war ziemlich schwachbrüstig so um die 360 PS, 3-Ventiler und bei weitem nicht soviel konstruktiver Aufwand.
Und plötzlich mit 2 Turboladern hat das Auto weit über 500 PS.
Sind die Turbo-PS gleichwertig mit den Sauger- PS ? Sind die heutigen PS- Zahlen wirklich realistisch?
neugierig, weil ich selbst kein Motorenexperte bin.
Viele Grüsse
Hans-Joachim
Hans-Joachim