28.01.2013, 18:26
Zitat:Original von metalworks
@Eike: Ich halte diese Aussage für nicht ungefährlich. Woher beziehst du dein Wissen? Bist du in irgendeiner Form in einem Metallberuf?
Nach meinem Kenntnisstand (und das bedeutet immerhin 7 komplett restaurierte Fahrzeuge in 27 Jahren), darf an Achsen das, was man unter "Edelstahlschrauben" kennt nicht verbaut werden. Ich musste sogar mal eine Achse komplett umbauen, da ich aus Unwissenheit sog. Edelstahlschrauben an den Querlenkern und am Stabi verbaut hatte. Eine Stahlschraube mit entsprechender Zugfestigkeit ist weitaus belastbarer als eine normale sog. Edelstahlschraube, die es zudem nach meinem Wissen auch nicht in 10.9 oder 12.9 gibt. Und wie heißt es so schön: Nach fest kommt ab!
Gruß
Harald
Hi,
das ist genau das was Eike meinte: Edelstahl hat nichts mit korrosionsbeständigen Stählen, landläufig im Volksmund als Edelstähle bezeichnet, zu tun. Korrosinsbeständige/austenitische Stähle dürfen nicht verbaut werden, da nicht härtbar. Edelstähle, die Härt-/Vergütbar sind und damit auf die richitge Festigkeit 8.8, 10.9 oder was auch immer vergütet werden können, dürfen verbaut werden.
Grüße vom
Michael
Edit: Ja, Eike ist vom Fach
Kann hier mal einer was sagen, sonst heißt es wieder, ich müsste immer das letzte Wort haben.