13.02.2013, 11:21
Am Hauptbremszylinder kann es doch nicht liegen. Wir haben doch alle eine Zweikreisbremsanlage bei der die beiden Bremskreise diagonal, also vorne rechts/hinten links und vorne links/hinten rechts jeweils zusammen auf dem Hauptbremszylinder liegen.
Wenn nun vorne voller Bremsdruck auf beiden Seiten anliegt, dann ist der HBZ OK.
Ich vermute, daß Luft in der Leitung nach hinten vorhanden ist.
Das kann ja mit dem Bremsflüssigkeitswechsel zu tun haben.
Mann soll ja wohl auch die Zündung einschalten wärend man die Bremsflüssigkeit wechselt, wegen dem ABS Modul.
Grüße
Ralph
Wenn nun vorne voller Bremsdruck auf beiden Seiten anliegt, dann ist der HBZ OK.
Ich vermute, daß Luft in der Leitung nach hinten vorhanden ist.
Das kann ja mit dem Bremsflüssigkeitswechsel zu tun haben.
Mann soll ja wohl auch die Zündung einschalten wärend man die Bremsflüssigkeit wechselt, wegen dem ABS Modul.
Grüße
Ralph
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.