26.02.2013, 14:43
Als der damalige 997 GT2 mit 530 PS (Werksangabe) raus kam, hatte die Z06 plötzlich einen ernstzunehmenden Konkurrenten. Mit 329 km/h war der Porsche nicht nur von der Papierform her fast 10 km/h schneller, auch in der Beschleunigung war der GT2 in zahlreichen Videos oftmals einen Tick schneller. Laut Jan Fathauer (9ff) streuten die ersten Exemplare sogar um 20 - 30 PS nach oben. Letztere Modelle lagen dann später bei der Werksangabe um 530 - 540 PS. Eine sehr gute Serien Z06 kann aber auch kurzfristig knapp 530 PS locker machen und so lagen beide in einem Vergleichstest der AMS in der Beschleunigung bis 200 km/h mit 11,7 s bzw. 11,8 s gleich auf. Weiter bis 250 km/h läßt sich die Z06 auch wenn sie nominell ein paar PS weniger hat, nicht abhängen, denn der GT2 hat zwischen 200 und 250 km/h noch einen manuellen Schaltwechsel und demzufolge in dem genannten Bereich nicht mehr Leistung. Nach dem Schaltwechsel bei 257 km/h kann der Porsche dann allerdings punkten und setzt sich weiter nach 300 km/h hin schon minimal ab. Selbst mit 550 PS in der Z06 wird es schwer aufgrund des ungünstigen Anschlusses nach dem Schaltwechsel dem Porsche zu folgen. Seine 0 - 300 km/h Zeit liegt bei etwa
34 s und eine 550 PS Z06 eher bei 35 - 36 s. Das ist alles nicht viel und im Prinzip fährt keiner dem anderen davon.
Der Vergleich RZ (585-590 PS) und GT2 (600 PS) ist ähnlich zu sehen. Aufgrund der hervorragenden Leistungscharakteristik des modifizierten drehmomenterstarkten LS7 in Verbindung mit der womöglich etwas kleineren Gesamtübersetzung (geringerer Abrollumfang durch die Toyos), hatte die RZ gerade im Bereich 150 - 270 km/h einen bärenstarken Auftritt. Der Schub hielt bis 300 km/h an und in Verbindung mit dem Z06 Getriebe schaffte das Auto eine hochgerechnete 28 - 29er Zeit.
Oberhalb 300 km/h, Richtung 320 - 330 km/h, baute der Motor dann allerdings bei 6700 - 6800 u/min mit der verbauten Nockenwelle schon merklich ab und deshalb wirkte der 600 PS GT2 hier agiler und konnte auf der Autobahn einen kleinen Vorsprung herausfahren. Ein Bekannter vom Wuppertaler Stammtisch hat ebenfalls 590 PS (Till) und ist bereits 333 km/h GPS gefahren. Laut seiner Aussage wäre sogar noch ein ganz kleines bisschen mehr möglich gewesen auf noch längerer Strecke. Ein 997 GT2 mit 600 PS sollte dagegen, wenn die Leistung in der Höhe abrufbar ist, um 340 km/h schnell sein.
Gruß Roger
34 s und eine 550 PS Z06 eher bei 35 - 36 s. Das ist alles nicht viel und im Prinzip fährt keiner dem anderen davon.
Der Vergleich RZ (585-590 PS) und GT2 (600 PS) ist ähnlich zu sehen. Aufgrund der hervorragenden Leistungscharakteristik des modifizierten drehmomenterstarkten LS7 in Verbindung mit der womöglich etwas kleineren Gesamtübersetzung (geringerer Abrollumfang durch die Toyos), hatte die RZ gerade im Bereich 150 - 270 km/h einen bärenstarken Auftritt. Der Schub hielt bis 300 km/h an und in Verbindung mit dem Z06 Getriebe schaffte das Auto eine hochgerechnete 28 - 29er Zeit.
Oberhalb 300 km/h, Richtung 320 - 330 km/h, baute der Motor dann allerdings bei 6700 - 6800 u/min mit der verbauten Nockenwelle schon merklich ab und deshalb wirkte der 600 PS GT2 hier agiler und konnte auf der Autobahn einen kleinen Vorsprung herausfahren. Ein Bekannter vom Wuppertaler Stammtisch hat ebenfalls 590 PS (Till) und ist bereits 333 km/h GPS gefahren. Laut seiner Aussage wäre sogar noch ein ganz kleines bisschen mehr möglich gewesen auf noch längerer Strecke. Ein 997 GT2 mit 600 PS sollte dagegen, wenn die Leistung in der Höhe abrufbar ist, um 340 km/h schnell sein.
Gruß Roger