26.04.2013, 18:21
Hallo zusammen,
Einbau von mehrteiligen (wie Serie) oder einteilige (Fremdfabrikate)
1. Die Führungsschrauben sitzen so fest, dass diese wie Ralf schrieb, eventl. nur noch mit einem Schlagschrauber zu lösen sind. Warum dieser Aufwand?
Es geht einfacher und schneller:
1.1 Mit Kolbenrücksteller etwas Luft verschaffen zwischen Belag und Scheibe, falls Scheibe schon eingelaufen ist und Rand/ Grad übersteht.
1.2 Bremssattel- Befestigungsschrauben lösen. Bremssattel abziehen und mit Draht festbinden, damit die Bremsleitung nicht beschädigt wird.
1.3 Bremssattel innen und die Führungsstifte reinigen
1.4 Paste auf die Rückseite der Beläge. Neue Beläge (egal ob mehrteilig oder einteilig) lassen sich dann einfach einlegen.
1.5 Bremssattel wieder montieren und Schrauben mit 175 Nm anziehen.
Einbau von mehrteiligen (wie Serie) oder einteilige (Fremdfabrikate)
1. Die Führungsschrauben sitzen so fest, dass diese wie Ralf schrieb, eventl. nur noch mit einem Schlagschrauber zu lösen sind. Warum dieser Aufwand?
Es geht einfacher und schneller:
1.1 Mit Kolbenrücksteller etwas Luft verschaffen zwischen Belag und Scheibe, falls Scheibe schon eingelaufen ist und Rand/ Grad übersteht.
1.2 Bremssattel- Befestigungsschrauben lösen. Bremssattel abziehen und mit Draht festbinden, damit die Bremsleitung nicht beschädigt wird.
1.3 Bremssattel innen und die Führungsstifte reinigen
1.4 Paste auf die Rückseite der Beläge. Neue Beläge (egal ob mehrteilig oder einteilig) lassen sich dann einfach einlegen.
1.5 Bremssattel wieder montieren und Schrauben mit 175 Nm anziehen.
Gruß Dieter L.
DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
www.dlp-kfz-design. de
DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
www.dlp-kfz-design. de