04.06.2013, 15:19
Im Ersten Beitrag schreibst Du Beifahrerseite, später Fahrerseite.
Was ist jetzt richtig?
Wenn Fahrerseite: Dort ist vor dem Fußraum der Ölfilter. Eventuell sitzt der nicht mehr fest. Durch den Fahrtwind wird vielleicht Öl gegen die Bordwand gedrückt und fließt dann zum Rahmen.
Es könnte auch sein, dass die Dichtung der Ölwanne nicht in Ordnung ist, dann müsste aber Öl unter dem Motor sein.
Oder noch der Simmering der Kurbelwelle, wobei dann Öl durch die drehende Schwungscheibe nach außen geschleudert wird in innen im Gehäuse der Kupplung, bzw. des Wandlers herunter läuft. Wäre dann aber auch mehr in der Mitte zwischen Motor und Getriebe.
Auf der Beifahrerseite verlaufen die Ölleitungen des Automatikgetriebes zum Ölkühler nach vor. Dieses Öl ist allerdings rötlich und meist sauber.
Was ist jetzt richtig?
Wenn Fahrerseite: Dort ist vor dem Fußraum der Ölfilter. Eventuell sitzt der nicht mehr fest. Durch den Fahrtwind wird vielleicht Öl gegen die Bordwand gedrückt und fließt dann zum Rahmen.
Es könnte auch sein, dass die Dichtung der Ölwanne nicht in Ordnung ist, dann müsste aber Öl unter dem Motor sein.
Oder noch der Simmering der Kurbelwelle, wobei dann Öl durch die drehende Schwungscheibe nach außen geschleudert wird in innen im Gehäuse der Kupplung, bzw. des Wandlers herunter läuft. Wäre dann aber auch mehr in der Mitte zwischen Motor und Getriebe.
Auf der Beifahrerseite verlaufen die Ölleitungen des Automatikgetriebes zum Ölkühler nach vor. Dieses Öl ist allerdings rötlich und meist sauber.