13.06.2013, 13:13
Ab 50°C geht der closed loop los, oder in anderen Worten, die Lambdasonde wird aktiv und der Computer fängt an zu regeln.
Kenne zwar nicht so drastische Auswirkungen, wie das Ausgehen, vielleicht hat das Kabel aber einen Kurzschluss am Auspuff.
Häng doch einfach mal die Sonde ab - Stecker abziehen und Kabel vom Stecker zum ECM durchklingeln und gegen Masse testen.
Kannst auch ohne Sonde laufen lassen, dann nimmt das Steuergerät festgelegte Werte.
Läuft sie dann besser, käme eben doch die Sonde in Betracht.
Wie immer, mit Diagnosekabel und Laptop kann man sich das alles sparen und sieht am Laptop die Resultate live als Diagramm, ganz bequem im Chefsessel
.
Kenne zwar nicht so drastische Auswirkungen, wie das Ausgehen, vielleicht hat das Kabel aber einen Kurzschluss am Auspuff.
Häng doch einfach mal die Sonde ab - Stecker abziehen und Kabel vom Stecker zum ECM durchklingeln und gegen Masse testen.
Kannst auch ohne Sonde laufen lassen, dann nimmt das Steuergerät festgelegte Werte.
Läuft sie dann besser, käme eben doch die Sonde in Betracht.
Wie immer, mit Diagnosekabel und Laptop kann man sich das alles sparen und sieht am Laptop die Resultate live als Diagramm, ganz bequem im Chefsessel

Keine privaten Nachrichten! Winterpause! Auto nicht angemeldet = mich bitte nicht anschreiben! Ohne die Bereitschaft zeitnah selbst etwas zu tun oder Testfahrten, machen Analysen keinen Sinn. Ohne Angaben im Profil keine Antworten.