28.04.2004, 13:02
Hallo!
Die heutigen Beläge gasen nicht mehr, also sind die Löcher deswegen nicht in den Scheiben. Der Hauptgrund ist optik. Außerdem hat man ein wenig besseres Bremsverhalten bei Regen, da das verdampfende Wasser durch die Löcher entweichen kann. Und zu guter letzt werden Löcher benutzt um das Gewicht der Scheiben zu verringern. Mit weniger Masse wird aber die wärme Abfuhr schlecher.
Vor Scheiben mit gebohrten Löchern würde ich einen großen Bogen machen, da diese schnell an den Löchern Risse bilden.
Wer mehr darüber lesen möchte:
https://www.teamscr.com/rotors.html
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=5369&sid=&threadview=0&hilight=bremsen&hilightuser=0&page=1
Gruß Toby
Die heutigen Beläge gasen nicht mehr, also sind die Löcher deswegen nicht in den Scheiben. Der Hauptgrund ist optik. Außerdem hat man ein wenig besseres Bremsverhalten bei Regen, da das verdampfende Wasser durch die Löcher entweichen kann. Und zu guter letzt werden Löcher benutzt um das Gewicht der Scheiben zu verringern. Mit weniger Masse wird aber die wärme Abfuhr schlecher.
Vor Scheiben mit gebohrten Löchern würde ich einen großen Bogen machen, da diese schnell an den Löchern Risse bilden.
Wer mehr darüber lesen möchte:
https://www.teamscr.com/rotors.html
https://www.corvetteforum.de/thread.php?threadid=5369&sid=&threadview=0&hilight=bremsen&hilightuser=0&page=1
Gruß Toby
![[Bild: vettec5.jpg]](https://www.hardys-gallerie.de/vettec5.jpg)