24.06.2013, 17:08
Hallo zusammen,
Info. an alle, die eine Parrotanlage MKi 9200 mit der IGNI BOX KR.69601 eingebaut haben.
Durch diese BOX wird das Zündungsplus emuliert. Man erspart sich einen separaten Anschluss mit Zündungsplus (15).
Dann handelt man sich aber bei der Verwendung eines Spannungserhaltungsgerätes (und das haben fast alle) folgenden Nachteile ein:
1. Durch das zyklische "Laden – Entladen" des Spannungserhaltungsgerätes erkennt die Parrotanlage Spannungsschwankungen (wie Standard beim Motorstart in Verbindung mit der IGNI BOX) und startet und beendet in zyklischer Folge alle Funktionen.
2. Das führt dazu, dass sich die Parrot in regelmäßigen Abständen aktiviert/ deaktiviert. Mit der Folge, dass in der Garage die "Mäuse Musik hören" können, wenn z. B. eine SD- Karte eingelegt ist und aktiv ist.
Wer das ausschließen möchte, sollte auf die IGNI BOX verzichten und ein separaten Anschluss mit Zündungsplus installieren.
2.1 Mit Anschluss in den Kabelbaum KR.85318MOH, vor der "fliegenden" Sicherung in Richtung Blue- Box .
oder
2.2 Mit Anschluss in den Kabelbaum KR.DA201 mit zusätzlicher "fliegender" Sicherung in Richtung Blue- Box.
(blaues Kabel durchtrennen, anschließen; anderes Kabelende isolieren)
Funktionen: (bei normaler Nutzung)
Parrot startet nur dann und sofort, wenn man die Zündung aktiviert, mit oder auch ohne Motorstart.
Wer noch weitere Infos. benötigt > PN
Info. an alle, die eine Parrotanlage MKi 9200 mit der IGNI BOX KR.69601 eingebaut haben.
Durch diese BOX wird das Zündungsplus emuliert. Man erspart sich einen separaten Anschluss mit Zündungsplus (15).
Dann handelt man sich aber bei der Verwendung eines Spannungserhaltungsgerätes (und das haben fast alle) folgenden Nachteile ein:
1. Durch das zyklische "Laden – Entladen" des Spannungserhaltungsgerätes erkennt die Parrotanlage Spannungsschwankungen (wie Standard beim Motorstart in Verbindung mit der IGNI BOX) und startet und beendet in zyklischer Folge alle Funktionen.
2. Das führt dazu, dass sich die Parrot in regelmäßigen Abständen aktiviert/ deaktiviert. Mit der Folge, dass in der Garage die "Mäuse Musik hören" können, wenn z. B. eine SD- Karte eingelegt ist und aktiv ist.
Wer das ausschließen möchte, sollte auf die IGNI BOX verzichten und ein separaten Anschluss mit Zündungsplus installieren.
2.1 Mit Anschluss in den Kabelbaum KR.85318MOH, vor der "fliegenden" Sicherung in Richtung Blue- Box .
oder
2.2 Mit Anschluss in den Kabelbaum KR.DA201 mit zusätzlicher "fliegender" Sicherung in Richtung Blue- Box.
(blaues Kabel durchtrennen, anschließen; anderes Kabelende isolieren)
Funktionen: (bei normaler Nutzung)
Parrot startet nur dann und sofort, wenn man die Zündung aktiviert, mit oder auch ohne Motorstart.
Wer noch weitere Infos. benötigt > PN
Gruß Dieter L.
DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
www.dlp-kfz-design. de
DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
www.dlp-kfz-design. de