25.06.2013, 22:20
Hallo Corvette-Gemeinde, ![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
man liest immer viel über die Probleme mit den Automatikgetrieben bei der C4. Aber gutes hört man kaum.
Daher möchte ich eine kleine Umfrage starten.![Richter Richter](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_klugscheisser.gif)
Wer hat noch sein erstes Automatikgetriebe, und wer nicht.
Interessant ist noch, ob mit oder ohne Zusatzgetriebeölkühler, und wie viel km das Getriebe gelaufen ist.
Auch die Fahrweise ist wichtig: Cruiser / Sportlich / Rennstrecke
Ich fände es interessant die Ergebnisse zu sehen, und mache daher gleich den Anfang:
- original Getriebe
- 75.000 km
- noch kein Zusatzölkühler
- Fahrweise: Cruiser (Vorbesitzerfahrweise: unbekannt 74.000km)
Grüße,
Tomi
![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
man liest immer viel über die Probleme mit den Automatikgetrieben bei der C4. Aber gutes hört man kaum.
Daher möchte ich eine kleine Umfrage starten.
![Richter Richter](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_klugscheisser.gif)
Wer hat noch sein erstes Automatikgetriebe, und wer nicht.
Interessant ist noch, ob mit oder ohne Zusatzgetriebeölkühler, und wie viel km das Getriebe gelaufen ist.
Auch die Fahrweise ist wichtig: Cruiser / Sportlich / Rennstrecke
Ich fände es interessant die Ergebnisse zu sehen, und mache daher gleich den Anfang:
- original Getriebe
- 75.000 km
- noch kein Zusatzölkühler
- Fahrweise: Cruiser (Vorbesitzerfahrweise: unbekannt 74.000km)
Grüße,
Tomi
![Teufelfeuer Teufelfeuer](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/teufelfeuer.gif)
![Teufelfeuer Teufelfeuer](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/teufelfeuer.gif)