10.07.2013, 21:38
Zitat:Ich weiß der ZR1 Block hat eingepresste Laufbuchsen.
Nein, hat er nicht. Die Laufbuchsen sind nur eingesteckt und rundherum mit Dichtungsmasse abgedichtet. Bei gepressten Laufbuchsen braucht es keine zusätzliche Abdichtung. Dafür wird der Block steifer und hält mehr Leistung aus.
Zitat:Ich weiß nicht ob das Überbrücken der Plenum Heizung was gebracht hat
Die mögliche Mehrleistung ist kaum messbar. Die Überbrückung wird mehr deswegen gemacht weil mit den Jahren die Dichtung im oberen kleinen Deckel der Drosselklappe spröde und durchlässig wird und es Kühlwasser rausdrücken kann.
Messbare Mehrleistung bringt es wenn der Motor im allgemeinen kühler läuft. Dazu baut man einen grösseren Kühler ein sowie einen Thermostat der früher aufmacht und man lässt die Ventilatoren früher laufen.
Zitat:eine Serien ZR1 kam in Bitburg nie unter 14 Sekunden
Na ja. Es liegt sicher auch am Fahrer wie schnell eine ZR-1 sein könnte. Jemand ohne Gnade für die Mechanik und mit der richtigen Anfahrtechnik kann die Zeiten sicher noch um ein paar Zehntel drücken.
Zitat:Diese 5% mehr Steifigkeit sind doch zu vernachlässigen wenn man eh ARP Bolzen nimmt,außer eventuell bei nem Biturbo Motor,oder liege ich da falsch.
Man kann die 5% mehr Steifigkeit getrost vernachlässigen. Auch wenn man einen 2 bolt Block als Sauger voll tunen würde, brächte man ihn nicht an seine Steifigkeitsgrenze.
Mit ARP Stehbolzen kann er auch ohne weiteres mit Turbos betrieben werden. Und die knallen Drehmomentwerte hin, dass man sich eher ums Getriebe und Hinterachse sorgen muss.
SAM/CH ZR-1
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?
" Just call me Dr. Z "
The legend has a name: ZR-1
DR.Z/LT5-Performance
433 LT5 - What else?